Sachbearbeitung temporäre Verkehrsmaßnahmen und Sachbearbeitung Ausnahmegenehmigungen und Anordnungen jeweils mit Schwerpunkt Außendienst

BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN

Spandau ist die Heimat von rund 252.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.


Das Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz - Straßen- und Grünflächenamt - Straßenverkehrsbehörde sucht

ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für 2 Stellen mit den Aufgabengebieten als 

Sachbearbeitung temporäre Verkehrsmaßnahmen und
Sachbearbeitung Ausnahmegenehmigungen und Anordnungen
jeweils mit Schwerpunkt Außendienst

KENNZIFFER
200/2024

ARBEITSZEIT
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte
Vollzeit mit 40 Wochenstunden für Beamte
Teilzeit möglich
BESOLDUNGSGRUPPE/ENTGELTGRUPPE
A8, E9a TV-L

BEWERBUNGSFRIST
10.07.2024
EINSATZORT: Dienstgebäude Webtower, Otternbuchtstr. 35, 13599 Berlin


IHRE AUFGABENGEBIETE
Sachbearbeitung temporäre Verkehrsmaßnahmen:
Bearbeitung von Anordnungen und verkehrliche Koordinierung der Maßnahmen im untergeordneten Straßennetz (ohne Eingriff in das übergeordnete Straßennetz)
  • für Baumaßnahmen in Regelfällen sowie von Maßnahmen im Step IV Netz, dort in Gehwegbereichen und im ruhenden Verkehr,
  • von Gefahrzeichen und Verkehrsbeschränkungen (temporär),
  • zur Absicherung von Straßenschäden und sonstigen Gefahrenstellen als Sofortmaßnahme zur Gefahrenabwehr,
  • von vorübergehenden Haltverboten für Lieferzwecke, Umzüge, Wohnungsräumungen u.ä.,
  • sonstigen vorübergehenden Verkehrsmaßnahmen.
IT-gestützte Fertigung von Verkehrszeichenplänen sowie Anpassung eingereichter Pläne
und noch vieles mehr...

Sachbearbeitung Ausnahmegenehmigungen und Anordnungen:
Einrichtung von Schwerbehinderten Parkplätzen.
Bearbeitung von Anträgen
  • auf Erteilung von Ausnahmegenehmigungen (AG) nach StVO und ggf. Erlaubnissen zur Sondernutzung nach § 11 i.V.m. § 13 BerlStrG (z.B. zum Herausstellen von Tischen und Stühlen vor Geschäftslokalen, von verbotswidriger Nutzung der Straße),
  • auf Erteilung von Ausnahmegenehmigungen nach der StVO (z.B. vom Sonn- u. Feiertagsfahrverbot, zur Parkerleichterung für außergewöhnlich Gehbehinderte und Blinden, für das Aufstellen von Info-Ständen und Stelltafeln), nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (z.B. Fahrverbote),
  • auf Ausstellung von Handwerkerparkausweisen für Parkraumbewirtschaftungsgebiete im Land Berlin,
  • auf Erteilung von Ausnahmegenehmigungen von Regelungen zur Parkraumbewirtschaftung für Betriebe und Einrichtungen,
  • auf Erteilung sonstiger straßenverkehrsrechtlicher Ausnahmegenehmigungen im Zuständigkeitsbereich der unteren Straßenverkehrsbehörde.
Kontrolle/Überwachung und Durchsetzung von straßenverkehrsrechtlichen Anordnungen, Ausnahmegenehmigungen und Erlaubnissen nach der StVO und BerlStrG.
Feststellung von Verstößen, Gefahrenstellen und unerlaubten Nutzungen sowie Einleitung geeigneter Sofortmaßnahmen zu deren Beseitigung (Gefahrenabwehr)
und noch vieles mehr... 

SIE HABEN...
Für Beamtinnen/Beamte (m/w/d):
  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe eins (ehemals mittlerer Dienst) des nichttechnischen Verwaltungsdienstes
Für Tarifbeschäftigte (m/w/d):
  • abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder mit einem vergleichbaren Bildungsabschluss 
  • verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
  • Mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert.
  • Straßenverkehrsrechtliche Grundkenntnisse (in Form einer Fahrerlaubnis für ein Kraftfahrzeug oder eines vergleichbaren straßenverkehrsrechtlichen Grundwissens) sind wünschenswert.
  • Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."

 

WIR BIETEN...
  • interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 EUR monatlich
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Sabry  Büroleitung  ?  +49 (0)30 90279-2262
Herr Bruns  ?  Personalmanagement  ?  +49 (0)30 90279-3214

Rund um das Aufgabengebiet
Herr Lengert  ?  Fachbereich Straßenverkehrsbehörde  ?  (030) 90279-3387



ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Button oder das Berliner Karriereportal.


Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.

Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden. 
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.  
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

 

HINWEISE
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz.

 BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DE 
 BEI FRAGEN -> FAQS 
Ähnliche Stellenanzeigen um Garching bei München im Bundesland Berlin
Lade...