Sachbearbeitung Publikum, Aktenhaltung in den Abteilungen A, B, E, R, S (m/w/d)

Berlin, DE
Friedrich-Krause-Ufer 24
13353 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Keplerstraße 2
10589 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen

 
Das Landesamt für Einwanderung sucht ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für die Aufgabe als

Sachbearbeitung Publikum, Aktenhaltung in den Abteilungen A, B, E, R, S (m/w/d)

 
Entgeltgruppe: E 6 Teil 1 der Anlage A zum TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Dienstorte: Sellerstraße 16 in 13353 Berlin und/oder Friedrich-Krause-Ufer 24, 13353 Berlin und/oder Keplerstraße 2 in 10589 Berlin und/oder Fasanenstraße 85 in 10623 Berlin

Kennzahl: A 1004_2025

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung der Posteingänge
  • Bedienung/Beratung von Ausländerinnen und Ausländern
  • Datenerfassung und -pflege im Fachverfahren AusReg

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".
 
Sie bringen mit (formale Anforderungen):

Tarifbeschäftigte:
 
  • abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur: Verwaltungsfachangestellte/r oder Kauffrau/-mann für Büromanagement oder
  • abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder
  • sonstige abgeschlossene Berufsausbildung und gleichwertige Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse, die einer o.g. Berufsausbildungen gleichzusetzen sind
  • Englischkenntnisse sind wünschenswert



 





 
Was können Sie erwarten:

einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
  • attraktives Arbeitsumfeld durch eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
  • umfangreiches Schulungsangebot (Basisschulungen und vertiefende Fachschulungen)
  • individuelle Förderung, berufliche und persönliche Entwicklungschancen und Perspektiven
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, inklusive 1 Stunde Sport pro Woche in der Arbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, sowie am 24.12. und 31.12. dienstfrei
  • eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 EUR monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket Job und Differenzbetrag
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitsmodelle (Teilzeit, gleitende Arbeitszeit)


Weitere Anforderungen:
Die für das Aufgabengebiet relevanten fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen (Anforderungsprofil) sind der unter "weitere Informationen" verlinkten Anlage im PDF-Format zu entnehmen. Das Anforderungsprofil ist Grundlage für die Auswahlentscheidung.
 

Wie bewerben Sie sich?
Wenn das beschriebene Aufgabenprofil Ihr Interesse geweckt hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.05.2025 ausschließlich online über das Berliner Karriereportal. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt hier über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts). Wir empfehlen, zuerst die Anlagen hochzuladen, denn teilweise werden die Daten automatisch in die Formularfelder übernommen. Bewerbungen über den Postweg sind nur in begründeten Ausnahmefällen möglich.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format bei:
  • aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
  • aktueller tabellarischer und lückenloser Lebenslauf
  • eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis
  • Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht für Bewerberinnen und Bewerber von anderen Behörden unter Angabe der personalaktenführenden Dienststelle
  • Nachweis(e) über den Abschluss von Ausbildung(en) und Qualifikationen(en) entsprechend der oben aufgeführten formalen Anforderungen

Von der Übersendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform bitten wir abzusehen.

Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen. Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. 


Ansprechperson:
Frau Gonzales Ehrenberg - G 341
Landesamt für Einwanderung
Friedrich-Krause-Ufer 24
13353 Berlin
Tel: +49 30 90269 4188

Weitere Hinweise:
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen. Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
 
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet (gem. § 6 Abs. 1 EU-DSVGO). Eine Weitergabe an nicht am Auswahlverfahren beteiligte Dritte erfolgt nicht.


Weitere Informationen:
  • Landesamt für Einwanderung
  • Entgelttabelle für Berlin
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...