Sachbearbeitung in der Geschäftsstelle des Sozialpsychiatrischen Dienstes (m/w/d)

Berlin, DE

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.
Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für das Gesundheitsamt - Sozialpsychiatrischer Dienst
- zur Kennziffer SB-Geschäftsst_SpD_03/25
-
ab 01.04.2025, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als

Sachbearbeitung in der Geschäftsstelle
des Sozialpsychiatrischen Dienstes 

als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (m/w/d)

Entgeltgruppe: E5 TV-L (Bewertungsvermutung)
Teilzeit: 50% (19,7 Wochenstunden) (weitere Informationen: https://oeffentlicher-dienst.info/)
Bewerbungsfrist: 23.03.2025
 

Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.:

  • Empfang, Erstkontakt (telefonisch oder persönlich) und Vermittlung an die jeweilige Fachkraft
  • Erhebung von personenbezogen Daten und Erfassung aus eingehender Post sowie Eingabe in die elektronische Klientinnen- / Klientenverwaltungssoftware (SpD und BfBi)
  • Terminvergabe und Terminüberwachung für fachdienstliche Kolleginnen und Kollegen auch mittels Outlook, Buchung von Räumen
  • Bearbeitung der Postein- und -ausgänge, einschließlich des E-Mail-Postfaches des Fachbereiches
  • Registratur- und Aktenverwaltung, Aktenarchivierung, Materialverwaltung und Bestellung, Erstellung von Vorlagen für Dienstpläne
  • Büroorganisation in Absprache mit den Kolleginnen und Kollegen, Vorschlag von Optimierungsmöglichkeiten der bürobezogenen Arbeitsvorgänge in Absprache mit den Leitungspersonen, wie z. B. Organisation und Beschriftung der Fächer, Handhabung der Wiedervorlagen
  • Überwachung von Ausfällen bei der Dienstplanbesetzung, Zuarbeit für die Leitung
  • Anwendungssystembetreuung für die Fachsoftware

Pandemiebewältigung / Katastrophenschutz
  • Mitwirkung im Rahmen des Katastrophenschutzes bzw. bei epidemischen und pandemischen Ereignissen
  • Bereitschaft, die Arbeitszeit entsprechend den Erfordernissen im pandemischen Geschehen flexibel zu gestalten

Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben für das Arbeitsgebiet sowie Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung. Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.
Formale Voraussetzung:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur / zum
  • Bürokauffrau / Bürokaufmann oder
  • Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen oder
  • Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellten
  • sonstige Beschäftigte mit vergleichbarer Qualifizierung
 

Darüber hinaus sind erforderlich:

  • mehrjährige Erfahrung in der Büroorganisation, Sekretariatstätigkeiten etc.
  • den bestehenden Impfschutz (entsprechend § 23a IfSG) bei Dienstantritt offenzulegen
  • einen Impfschutz gegen Masern (§ 20 IfSG) sowie weitere Infektionskrankheiten (sofern dies vom Gesetzgeber festgelegt wird) nachzuweisen
 

sind erwünscht:

  • vorhandene Standard-Impfungen entsprechend den Stiko-Empfehlungen bzw. die Bereitschaft, diese umgehend nachzuholen


Dienstort:

Gesundheitshaus Curt Bejach Haus
Urbanstr. 24, 10967 Berlin-Kreuzberg

Wir bieten: 

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres
  • eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 EUR monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:

Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...         
Frau H. Yel, Mitarb. Interner Service
030/90298 8335

H.Yel@ba-fk.berlin.de

Für Fragen rund um das Aufgabengebiet...
Frau P. Fenske, Gruppenleitung
030 / 90298
8409
P.Fenske@ba-fk.berlin.de

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bewerbungen sind vollständig - unter Angabe der Kennzahl - innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Jetzt bewerben".

Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:
  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung - ggf. beglaubigte Übersetzung aller Dokumente in deutscher Sprache
  • bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/gleichwertigkeitsbescheid.html
  • Für Bewerberinnen / Bewerber im öffentlichen Dienst: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/)
 

Hinweise:

Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin fördert die Einstellungen von Frauen. Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben.

Die Auswahlentscheidung wird anhand der Eignung getroffen.

Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.


Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/gesundheitsamt/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal 
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...