Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.
Details über die ausgeschriebene Stelle:
Dienststelle: | Zentraler Service Technik und Logistik, Nikolaus-Groß-Weg 2, 13627 Berlin |
Stellenbezeichnung: | Amtsinspektorin / Amtsinspektor |
Entg.-/Bes.-Gr.: | A9 S |
Befristung: | unbefristet |
Bewerbungsfrist: | 27.02.2025 |
Hinweise: | Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle eine Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter Bewerbenden getroffen wird, deren statusrechtliches Amt bzw. deren tarifliche Eingruppierung unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Dienstpostens liegt. Die derzeit mit der Aufgabenwahrnehmung beauftragte Dienstkraft wird sich um die Stelle bewerben. |
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
In der Sachbearbeitung Dienst- und Schutzkleidung übernehmen Sie die Beschaffung von Dienst- und Schutzkleidung sowie persönlicher Schutzausrüstung (PSA).
Wir bieten:
Sie bringen mit:
Die ausführliche Beschreibung des Anforderungsprofils (AP) ist Bestandteil der Ausschreibung und ist im Karriereportal unter "Weitere Informationen" zu finden.
Sie haben Interesse an der ausgeschriebenen Stelle? Dann freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung unter dem Button ,,Jetzt bewerben" (unten rechts in der Ausschreibung).
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei:
Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt der aktuellen dienstlichen Beurteilung eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie der Beurteilung bei oder reichen Sie diese umgehend nach.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen.
Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten.
Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:
Michael Sawatzki, ZS TL B PM 3
Zentraler Service Technik und Logistik
Tel. 030 / 387 30 3280
Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an:
Sabrina Heinicke, ZS P B 224
Personalrekrutierung o Personalauswahl mittlerer Dienst
Tel. 030 / 387 30 6624