Sachbearbeitung im Familienservicebüro - Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) -

Berlin, DE
Bezirksamt Mitte von Berlin
13341 Berlin
Deutschland
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: ,,Wir machen Mitte!"

Das Jugendamt Mitte von Berlin bietet  mit mehr als 400 Fachkräften Tätigkeitsfelder in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien. In den Regionen des Bezirks, mit den Bereichen Erziehungs- und Familienberatung, Regional Sozialpädagogischer Dienst und Jugendarbeit gewährleisten wir kurze Wege für Bürgerinnen und Bürger und gute Kiezkenntnisse im Sinne einer gelebten Sozialraumorientierung. In unserem Hauptstandort in der Karl-Marx-Allee  sorgen wir unter anderem für Kitagutscheine, Tagespflege, die Berechnung des Elterngeldes und die Gewährleistung des Unterhaltsvorschusses. Bereichern Sie schon bald eines unserer Teams!



Das Jugendamt im Bezirksamt Mitte sucht ab dem 01.04.2025 befristet für die Dauer einer Elternzeit eine

Sachbearbeitung im Familienservicebüro (m/w/d)                              

 
Kennziffer: 25/2025
Bewerbungsfrist: 20.02.2025

 

Entgeltgruppe: 8, einzige Fallgruppe, Teil I der Entgeltordnung zum TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden


 

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:


Qualifizierte Erstberatung sowie Antragsannahme, Aktenanlage und Falleingabe im jeweiligen Fachverfahren zu den Fachgebieten:
  • Bundeselterngeld und Elternzeit
  • Unterhaltsvorschuss
  • Kindertagesbetreuung

Allgemeine Erstberatung und Weiterleitung an die zuständigen Fachbereiche:
  • ergänzende Förderung und Betreuung an Schulen (EFöB)
  • kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung (Beistandschaften, Sorgeregister, Zustimmungserklärung zur Vaterschaftsanerkennung und Beurkundungen von Vaterschaftsanerkennungen und Unterhaltsverpflichtungen)
  • Angebote der frühen Hilfen
  • Teilhabe für Kinder und Jugendliche, Eingliederungshilfen, Pflegegeldleistungen
  • Hilfen zur Erziehung und weitere Angebote der Kinder- und Jugendhilfe
  • Beratung zu weiteren Familienleistungen wie Kindergeld, Kinderzuschlag BuT u.a.
  • Bereitstellung des Second Level zur Behördennummer 115

Abschließende Bearbeitung der Anträge auf einen Kitagutschein mit Rechtsanspruch (Antragsannahme, Aktenanlage, Falleingabe im Fachverfahren, Bescheiderteilung)

weitere Aufgaben:
  • Unterstützung bei der Netzwerkarbeit und mobile Beratung im Sozialraum
  • Führung von Statistiken
  • Mitwirkung bei der Ausbildung vom Auszubildenden und Praktikanten


Sie haben...

als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)
  • Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Bürokauffrau/-mann
 
  • Es kommen auch Beschäftigte mit einer erfolgreich abgeschlossenen mindestens zweijährigen Berufsausbildung und einem abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I in Betracht.

Grundsätzlich:
  • Bewältigung von hohem Publikumsaufkommen 


Wir bieten...

  • eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
  • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
  • temporäres Beschäftigtenwohnen in möblierten Appartements der berlinovo nach Bewerbung und Verfügbarkeit möglich
  • umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
  • die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung

 
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button ,,Jetzt bewerben"!

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen.  Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um. 

Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.


Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter ,,Weitere Informationen"!

Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.


Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Frau Wentzlau
+49 30 9018 23442

Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Frau Lehmann
+49 30 9018 22172

 
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...