Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,65 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns.

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt - Abteilung III - Büroleitung III SE sucht ab sofort, unbefristet, eine

Sachbearbeitung Haushalt 

  

Kennziffer: SenMVKU 36/2025   

Entgeltgruppe: E 9b / Besoldungsgruppe: A 10


Vollzeit mit 39,4  bzw. 40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

 

Ihr Arbeitsgebiet umfasst: 

 
  • Haushaltsrechtliche Prüfung von Vorgängen und Beratung eines Fachreferates in Haushaltsangelegenheiten, Erarbeitung und Umsetzung von Problemlösungen
  • Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln und Sonderfinanzierungen
  • Koordinierung und Prüfung von Anmeldungen zum Haushaltsplan
  • Erstellen von Unterlagen für parlamentarische Beratungen
  • Bearbeitung von Mehrbedarfsvorgängen
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Abfragen / Zuarbeiten / Zentralabteilung Finanzen aller Sachgebiete
  • Bearbeitung von Anträgen von Nutzerrechten / Übertragung von Bewirtschaftungsbefugnissen
  • Bearbeitung der Zeit- und Mengenstatistik
  • Pflege und Verwaltung der Stamm- und Bewegungsdaten
 

Sie verfügen...  

bei Beamtinnen und Beamten (m/w/d):

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst

bei Tarifbeschäftigten (m/w/d):

  • Diplom- oder Bachelor-Abschluss der Fachrichtung Verwaltung, Recht oder Wirtschaft

   oder

  • erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II an der VAK bzw. vergleichbare Qualifikation

Für alle Bewerberinnen und Bewerber gleichermaßen:

  • Kenntnisse des Haushaltsrechts und der Haushaltswirtschaft, des Zuwendungsrechts, der Kosten- und Leistungsrechnung und des öffentlichen Auftragswesens
  • Erfahrungen aus einer Tätigkeit im Bereich des Haushaltswesens
  • das Aufgabengebiet betreffende IT-Kenntnisse (insbes. ProFiskal, gängige Office-Programme) sowie der verwaltungsspezifischen Bearbeitungsstandards vorweisen können
  • Kenntnisse über die Aufbau- und Ablauforganisation der SenMVKU

Zu Ihren persönlichen Kompetenzen gehören....
 
  • die Fähigkeit, die Arbeit als Dienstleistung für den externen und internen Kundenkreis zu begreifen
  • Ziel- und Ergebnisorientierung, auch unter erheblichen Zeitdruck
  • Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
  • Entscheidungsfähigkeit sowie strukturiertes Handeln
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Bewerberinnen und Bewerber sollten zudem über migrationsgesellschaftliche Kompetenz, Organisationsfähigkeit sowie Diversity-Kompetenz verfügen.

Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" eingesehen werden. 

Die Stellenausschreibung sowie das Anforderungsprofil sind nach Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr sicht- und abrufbar. Es wird daher empfohlen, diese bei Bedarf zu speichern.


Wir bieten...

  • einen sicheren Arbeitsplatz  in der öffentlichen Verwaltung mit guten Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie 
 
  • alle Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers (insbesondere 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung, Betriebsrente)
 
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte
 
  •  flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit) und Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice (im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten)
 
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
 
  • betriebliche Sport- und Gesundheitsangebot 
 
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
 
  •   eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 EUR (bestehend aus einem optionalen monatlichen steuerfreien Zuschuss für ein Firmenticket / Deutschlandticket und Auszahlung des zu versteuernden Restbetrages)

 

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:


Bitte bewerben Sie sich online bis zum 18.05.2025 ausschließlich über das Bewerbungsformular am Ende dieser Anzeige - unter dem Button "Jetzt bewerben" und fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
ein aussagekräftiges Anschreiben
o einen Lebenslauf
o Studiennachweis Diplom-/Bachelorurkunde*/letzte Ernennungsurkunde  
(*Bei Hochschulabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland oder innerhalb der Europäischen Union erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich. Alle Informationen zur Zeugnisbewertung sowie das Antragsformular und die für das jeweilige Herkunftsland des Abschlusses einzureichenden Dokumente finden Sie in deutscher und englischer Sprache unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung.) 
o ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung. Soweit diese/s nicht vorliegt, bitte ich, die Erstellung einzuleiten.
o weitere Nachweise, sofern sie Ihre Qualifikation für das Aufgabengebiet belegen

Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, fügen Sie Ihren Unterlagen bitte eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle einschließlich des Stellenzeichens und der E-Mail-Adresse bei. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inkl. aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte reicht nicht aus.


 

Weitere Hinweise:


Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Sie werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben

Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigen Senatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

Das vollständige Anforderungsprofil kann unter "weitere Informationen" aufgerufen werden.

Bitte bewerben Sie sich bis zum wird ergänzt ausschließlich online über das Karriereportal der Berliner Verwaltung unter dem unten angegebenen Button "Jetzt bewerben"!

Ansprechpartnerin:

Frau Meinicke
III SE 2
030 9025-2637

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...