Sachbearbeitung Gesundheitsorientiertes Personalmanagement (m/w/d)

Berlin, DE


Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir
bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene.


Wir in der JVA Moabit sind ca. 600 Dienstkräfte und betreuen bis zu 1.000 erwachsene, männliche Inhaftierte - Schwerpunkt Untersuchungshaft - aus vielen Ländern und Kulturen.
Im täglichen, herausfordernden Arbeitsalltag leben wir ein hohes Maß an Flexibilität und Aufgeschlossenheit, denn der Vollzug von Untersuchungshaft bedeutet, sich auf die Gefangenen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen einlassen zu können und der Unschuldsvermutung Rechnung zu tragen.

 
Die JVA Moabit sucht zur Kennziffer:  04/2025

ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als

Sachbearbeitung Gesundheitsorientiertes Personalmanagement (m/w/d)

Besoldungsgruppe/ Entgeltgruppe: A10/ E 9b TV-L

40 / 39,40 Wochenstunden (vollzeitnahe Teilzeit ist möglich)

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst:


Die Sachbearbeitung als Gesundheitskoordinator*in umfasst zugleich die Unterstützung und die Abwesenheitsvertretung der/des BEM-Beauftragten und die Mitarbeit bei der Leitung GPM in Bezug auf die Gesundheitskoordination.

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement als Teil des Gesundheitsorientierten Personalmanagements befasst sich in der JVA Moabit u.a. mit der Gesundheitsförderung und weiteren Optionen zur gesundheitsförderlichen Gestaltung der Arbeitsplätze der Dienstkräfte. In der Sachbearbeitung des GPM sind sie verantwortlich für die Erarbeitung und Weiterentwicklung eines Konzeptes zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie dem Ausbau unserer gesundheitsfördernden Maßnahmen. In Ihrem Verantwortungsbereich befindet sich die inhaltliche Gestaltung und Organisation der Gesundheitstage, die Durchführung von fallbezogenen Gesundheitszirkeln und auch die Mitarbeiterbefragungen.
Ihnen obliegt die Organisation, Durchführung und Auswertung von Lösungszirkeln.
Sie sind das Bindeglied zwischen der Anstaltsleitung, den Führungskräften und den Beschäftigten. Sie sensibilisieren und beraten die Beschäftigten zur Teilnahme an lebensphasen- und zielgruppenorientierten Maßnahmen des BGM. Sie unterstützen die Führungskräfte beim gesundheitsorientierten Führen, arbeiten mit den Betriebsärztinnen und Betriebsärzten, den Fachkräften für Arbeitssicherheit, den Sicherheitsbeauftragten und den Beschäftigtenvertretungen vertrauensvoll zusammen. Sie stehen als Ansprechpartner*in den Beschäftigten in allen Fragen des Gesundheitsmanagements zur Verfügung. Weiterhin fungieren Sie als Koordinator*in für die kollegialen Erstbetreuer*innen im Notfallmanagement.
Ihre Aufgabe ist es auch, die Ziele und Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, incl. Kosten-, Leistungs- und Qualitätskontrolle regelmäßig zu überprüfen.

Sie haben:


Für Beamtinnen und Beamte:

die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes erfüllt.

Für Tarifbeschäftigte:

Abschluss eines Studiums (Bachelor oder FH-Diplom) vorzugsweise in den Fachrichtungen Öffentliche Verwaltungswirtschaft, Verwaltungsökonomie, Public und Non-profit Management, Gesundheitsmanagement, Gesundheitswissenschaft oder erfolgreicher Abschluss des Verwaltungs-lehrgangs II bei der VAK Berlin

Wir bieten:

- eine adäquate Einarbeitung durch ein motiviertes Team
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- ein freundliches, kollegiales Umfeld, welches Ihnen ein hohes Maß an Eigeninitiative  und die aktive
  Mitgestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht
- regelmäßige Fortbildungen, sowie fachlichen Austausch in einem multiprofessionellen Team
- ein Höchstmaß an Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- die Möglichkeit mobiler Telearbeit
- eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von derzeit 109,50
  Euro/Monat und nach einer zweijährigen Dienstzeit im Justizvollzug in Höhe von derzeit 146,01 Euro/Monat
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z.B. vielfältige sportliche  Aktivitäten) zum Erhalt
  Ihrer Gesundheit beitragen sollen
- die Möglichkeit der Inanspruchnahme der Arbeitsbetriebe in der JVA Moabit (u.a. Tischlerei, Gärtnerei, Fahrradwerkstatt,
  Gastronomiebetrieb für die Dienstkräfte etc.)
 


Hinweise:


Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten. People of Color und/oder mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte sowie eigenem Migrationshintergrund werden besonders ermutigt,
sich zu bewerben.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei bestehender Unterrepräsentanz und gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Anerkannte Schwerbehinderte werden besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben, und werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung hin.

Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.

Informationen für sich bewerbende Personen zum Datenschutz zur Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie unter folgendem link: https://www.berlin.de/justizvollzug/anstalten/jva-moabit/datenschutzerklaerung.703640.php#bonachtrag


Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:

- in fachlichen Fragen: Frau Leitenroth, Leiterin Service, Tel. 030/9014-5002

- in personalwirtschaftlichen Fragen: Herr Brandt, Mitarbeiter Finanzen, Tel. 030/9014-5018

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:


- Anschreiben
- tabellarischer lückenloser Lebenslauf
- Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen.

Sofern Sie im öffentlichen Dienst tätig sind, bitte ich Sie, eine aktuelle dienstliche Beurteilung und Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die ,,Teilakte Personalentwicklung" Ihrer Personalakte zu erteilen. Bitte geben Sie dabei Ihre personalaktenführende Stelle an. Sollten Sie Ihr Einverständnis nicht erteilen wollen, so entstehen Ihnen keinerlei Nachteile.
 
Fahrtkosten und Ähnliches können leider nicht erstattet werden.

Die Übersendung eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 24.02.2025.

Bewerbungen werden in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung).


Weitere Informationen zur Justizvollzugsanstalt Moabit finden unter:
http://www.berlin.de/justizvollzug/anstalten/jva-moabit/
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...