Sachbearbeitung für Grundstücks- und Gebäudeangelegenheiten im Schul- und Sportamt (m/w/d)

Berlin, DE
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: ,,Wir machen Mitte!"

Das Schul- und Sportamt bietet mit seinen zahlreichen Fachkräften Tätigkeitsfelder rund um das Thema der sogenannten äußeren Schulangelegenheiten und der Förderung des Sports im Bezirk Mitte. Für die über 50 Schulen und mehr als 30 Sportanlagen im Bezirk Mitte stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter u.a. die Schulplatzvergabe sowie die Instandhaltung der Gebäude sicher, schaffen Ausstattungsgegenstände an und betreuen, verwalten und vergeben Sportanlagen. Darüber hinaus gehören auch die Jugendverkehrsschule, das Schülerbootshaus Tegel und das Schulumweltzentrum in diesen Zuständigkeitsbereich. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns mit Ihrem Einsatz in einem der vielen Aufgabengebiete.



Das Schul- und Sportamt im Bezirksamt Mitte sucht ab sofort unbefristet eine 

Sachbearbeitung für Grundstücks- und Gebäudeangelegenheiten im Schul- und Sportamt (m/w/d)                          

 
Kennziffer: 41/2025
Bewerbungsfrist: 13.03.2025

 

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A10/E9b TV-L
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden

 


Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

  • Koordinierung von Sanierungsmaßnahmen und Maßnahmen der laufenden baulichen Unterhaltung von Sportanlagen sowie Schulgrundstücken und -gebäuden
  • Teilnahme an Beratungen zu Baufragen und zu Bauplanungsfragen
  • Sicherstellung des Informationsflusses zu den Schulen, sowie den schulischen und den bezirklichen Gremien nach Schulgesetz
  • Erstellung von Anmeldungen zum Schul- und Sportanlagensanierungsprogramm sowie Erarbeitung von tabellarischen Unterlagen bei der Schul- und Sportstättenplanung und der Investitionsplanung
  • Führen und Fortschreiben des Vermögensverzeichnisses für die Bereiche Schule und Sport, sowie der Übersichten der kleinen baulichen Unterhaltung der Außenanlagen (Grünflächen) im Schul- und Sportbereich
  • Koordinierung bei der Aufgabenwahrnehmung im Zusammenhang mit Arbeitsschutz und -sicherheit in und vor Schul- und Sporteinrichtungen (Feueralarm, Brandsicherheitsschauen, Arbeitsschutzbegehungen)
  • Teilnahme an Sitzungen der Arbeitsschutzausschüsse und den Ausschüssen, sowie deren Vorbereitung und Nachbereitung, und ggf. Anordnung von Schließungen einzelner Gebäudeteile in Bezug auf die Auswertung von Ergebnissen der Trinkwasserkontrolle und sonstiger Kontrollen anderer Fachbereiche
  • Erarbeitung, Fortschreibung und Umsetzung von Verwaltungs- und Servicevereinbarungen im Schul- und Sportbereich mit anderen Serviceeinheiten
  • Mitglied der Spielplatzkommission (Vertretung)

Hervorzuhebende Sonderaufgaben:
  • Sonderaufgaben nach Weisung der übergeordneten Führungskräfte


Sie haben...

als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)

Abschluss des Studiums der öffentlichen Verwaltungswirtschaft oder öffentliche Verwaltung oder Public Management oder Diplomverwaltungswirt/in (FH) oder Fach-/Hochschulstudium in den Bereichen/Studienrichtungen Grundstücks- oder Immobilienmanagement/-wirtschaft oder Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Immobilienwirtschaft) oder Wirtschaft und Recht
 
oder
 
ein vergleichbarer Studiengang mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer Grundstücks- oder Hausverwaltung.
 
oder
 
eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufleute für Bürokommunikation, Fachangestellte für Bürokommunikation mit jeweils erfolgreichem Abschluss des Verwaltungslehrgangs II


als Beamtin bzw. Beamter (m/w/d):

Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst




 


Wir bieten...

  • eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
  • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
  • umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button ,,Jetzt bewerben"!

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen.  Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um. 

Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.


Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter ,,Weitere Informationen"!

Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.


Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Frau Göktepe
030/9018-24512

Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Frau Campbell
030/9018-26050



 
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...