Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für das Ordnungsamt zur Kennziffer 2025-BelVa ab sofort, unbefristet, Personal (1 Stelle) für das Aufgabengebiet
Sachbearbeitung für gewerberechtliche Eingriffe
als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (m/w/d)
Entgeltgruppe: E9b TV-L (weitere Informationen: https://oeffentlicher-dienst.info/)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden bzw. vollzeitnahe Teilzeit ist möglich
Bewerbungsfrist: 09.03.2025
Möchten Sie uns dabei unterstützen und ein wertvolles Mitglied unseres Teams werden?
Dann sind Sie bei uns im Ordnungsamt genau richtig.
Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a. :
Das Tätigkeitsfeld als Sachbearbeitung für gewerberechtliche Eingriffe ist abwechslungsreich und spannend.
Ihre Aufgaben würden umfassen:
- Zuverlässigkeitsüberprüfungen von Gewerbetreibenden einschl. Bewacherpersonal
- Eigenständige Bearbeitung von belastenden Verwaltungsverfahren nach gewerbe-, gaststätten-, sowie handwerksrechtlichen und angrenzenden Rechtsvorschriften
- Der Erlass von Bescheiden zur Untersagung der Gewerbeausübung, Rücknahme und Widerrufe sowie Versagungen gewerbe- und gaststättenrechtlicher Erlaubnisse
- Vollzugsbeamtin / Vollzugsbeamter im Rahmen der nach ASOG / ZustKatOrd i.V.m. dem VwVG obliegenden Aufgaben
- Planung und Durchführung von qualifizierten Sonderkontrollen im Bereich gewerberechtlicher Eingriffe bzw. Kontrollen nach dem Jugendschutzgesetz und dem Nichtraucherschutzgesetz
- Verantwortliche Vorbereitung der gezielten und auch regelmäßigen Einsätze mit dem allgemeinen Ordnungsdienst des bezirklichen Ordnungsamtes sowie der Polizei
- Abstimmungen mit dem Jugendamt und dem Gesundheitsamt einschließlich der gemeinsamen Entwicklung und Durchführung von Präventionsmaßnahmen
- Recherchen im Internet auf jugendgefährdende Inhalte; Planung und Bearbeitung sich daraus ergebender Maßnahmen
- Bearbeitung von Widersprüchen im Rahmen des Aufgabengebietes
- Stellungnahmen für das Gericht im Rahmen von Widerspruch und Klage
- Teilnahme bei Verwaltungsverfahren vor dem Verwaltungsgericht Berlin
- Die Bereitschaft zur Durchführung von Prüfungen vor Ort wird erforderlich (Außendiensttauglichkeit)
- Grundsätzliche Bereitschaft zur Durchführung von Prüfungen außerhalb der regulären wöchentlichen Arbeitszeit (Dienst zu ungünstigen Zeiten)
- Teamleitung im Rahmen des Außendienstes
- Verfolgungsbehörde für Ordnungswidrigkeiten
- Durchführung von Durchsuchungsbeschlüssen
- Überwachung der Einhaltung von Verordnungen zur Gewerbeausübung
- Durchführung von Maßnahmen der Verwaltungsvollstreckung, Anwendung von Zwangsmaßnahmen u.a. unmittelbarer Verwaltungszwang durch Schließung und Versiegelung von Gewerbebetrieben
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Eine detaillierte Darstellung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung. Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.
Sie haben:
Tarifbeschäftige:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH /Bachelor) der allgemeinen Verwaltungswirtschaft, Public Administration, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften bzw. vergleichbare Studienrichtungen oder
- Es kommen auch Beschäftigte mit einem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II (bzw. im letzten Jahr des Verwaltungslehrgangs II) oder einer vergleichbaren Qualifizierung in Betracht oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachange-stellte/-r oder Justizfachangestellte/-r und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in dem ausgeschriebenen oder angrenzenden Rechtsgebiet oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Sozialversicherungsfachangestellte/-r oder in einem vergleichbaren Beruf und mindestens vier Jahre Berufserfahrung in dem ausgeschriebenen bzw. angrenzenden Rechtsgebiet
Wir bieten:
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
- ein kollegiales Arbeitsklima ,in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
- 30 Tage Jahresurlaub
- eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 EUR monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
Ansprechperson für Ihre Fragen:
Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...
Frau Schneider
030 / 90298 2929
L.Schneider@ba-fk.berlin.de
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungen sind vollständig - unter Angabe der Kennziffer - innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Jetzt bewerben".
Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
- Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, Studiennachweise mit den einzelnen Modulrichtungen, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung - ggf. beglaubigte Übersetzung aller Dokumente in deutscher Sprache
- bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/gleichwertigkeitsbescheid.html
- Für Bewerberinnen / Bewerber im öffentlichen Dienst: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/)
Hinweise:
Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin fördert die Einstellung von Frauen. Da Frauen in diesem Bereich unterrepräsentiert sind, begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
Sicherheit in schriftlicher und mündlicher Darstellung in deutscher Sprache bzw. Sprachkompetenz in Deutsch mindestens der Europäischen Kompetenzstufe C 1 werden vorausgesetzt.
Die Auswahlentscheidung wird anhand der Eignung getroffen.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
Die Auswahlgespräche werden in KW 14 stattfinden.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/ordnungsamt/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal