Sachbearbeitung (m/w/d) Integrations- und Maßnahmenkurse für Geflüchtete

Bensheim, DE
Lorsch, DE
Hauptstraße
64625 Bensheim
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Nibelungenstraße
64653 Lorsch
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Der Kreis Bergstraße ist der südlichste Kreis Hessens im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar, infrastrukturell gut vernetzt und reich an Vielfalt - sowohl kulturell als auch landschaftlich.
Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.

Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.

Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Kreisvolkshochschule am Standort  Lorsch, ggf. Bensheim, ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeitung (m/w/d) Integrations- und Maßnahmenkurse für Geflüchtete

Entgeltgruppe EG 8 TVöD | Vollzeit (Teilzeit möglich) | unbefristet

Die Kreisvolkshochschule Bergstraße ist eine Bildungseinrichtung, die im gesamten Kreis Kurse und Vorträge organisiert - in den Bereichen Gesundheit, Sprachen, Beruf, Gesellschaft und Kultur.


Unser Ziel ist es, den Kundinnen und Kunden in allen Lebenslagen unterstützende und bereichernde Angebote zu machen.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

Abrechnung mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
  • Sie sind für die korrekte Abrechnung der Integrationskurse verantwortlich
  • Sie überprüfen die vom BAMF erstellten Abrechnungen
  • Sie stehen mit dem Regionalkoordinator des BAMF im Austausch
  • Sie wenden die Trägerrundschreiben des BAMF an
 
Kurs- und teilnehmerorientierte Tätigkeiten
  • Sie sind für die verlässliche Organisation der einzelnen Kurse verantwortlich
  • Sie berechnen die Fahrtkostenerstattungen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • Sie übernehmen die Onlineanmeldung der Sprachprüfungen und Bestellung der Prüferinnen und Prüfer
  • Sie wenden die Integrationskursverordnung an
 
Koordinierungstätigkeiten
  • Sie stehen in Kontakt mit anderen Behörden und Kursträgern
  • Sie pflegen Kontakte mit Kooperationspartnern

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

Erforderlich:
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement und/oder bringen einschlägige Erfahrungen und Kenntnisse für den Bereich der Integrationskurse mit
  • Sie haben gute Kenntnisse in den organisatorischen Richtlinien sowie Durchführungsprotokollen der g.a.s.t und Telc Prüfungsformate
  • Sie haben eine gute Kommunikationsfähigkeit und Verbindlichkeit im Umgang mit Kundinnen und Kunden
  • Sie verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein und hohe Präzision bei finanziellen Transaktionen 
  • Sie denken und arbeiten äußerst strukturiert
  • Sie verfügen über zeitliche Flexibilität für Einsätze in Spitzenzeiten und Bereitschaft zur Arbeit außerhalb üblicher Dienstzeiten
  • Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheins und eines PKW
Wünschenswert:
  • Sie sind sicher im Umgang mit spezifischer Verwaltungssoftware (INGE) und Anwendungsprogrammen
  • Für die Kommunikation mit Kunden verfügen Sie über gute Englischkenntnisse und beherrschen eine weitere Fremdsprache
  • Sie sind sehr teamfähig

Wir wünschen uns eine Person, die Erfahrung in der Arbeit mit multikulturellen Gruppen mitbringt und Freude daran hat, den Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern beratend zur Seite zu stehen.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
  • Eine Vorteilsplattform mit attraktiven Angeboten starker Marken
  • Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
  • Einen gut erreichbaren Standort
  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • Die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen
  • Eine Vergütung nach EG 8 TVöD zwischen 3.281,44 EUR und 3.995,85 EUR  (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung
 
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
 
Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
 
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal - wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 03.03.2025. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da!

Kontakt

Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim

Ansprechpartner/in: Anette Kramer, Telefon: 06252 15 5504
Ähnliche Stellenanzeigen um Bensheim im Bundesland Hessen
Lade...