BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN
Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.
Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!
Die Abt. Personal, Finanzen und Wirtschaft sucht ab dem 01.04.2025 unbefristet Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Sachbearbeitung (m/w/d) im Personalservice
KENNZIFFER
30/2025
ARBEITSZEIT
Vollzeit mit 40 WoStd., Teilzeit möglich
BEWERBUNGSFRIST
20.02.2025
BESOLDUNG/ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 2.963 - 4.068 (A10)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
Diese Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerbende, die bereits in einem befristeten oder unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zum Land Berlin (unmittelbare Landesverwaltung) stehen.
EINSATZORT: Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Straße 2/6, 13597 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET
o Führung und Pflege der Personalakten der Beamten*innen und Tarifbeschäftigten
o Der/die Bearbeiter*in steht allen zu betreuenden Beschäftigten als Ansprechpartner*in zur Verfügung und führt Auskunfts- und Beratungsgespräche
o Begründung und Beendigung von Beamten-, Arbeitsverhältnissen und Erledigung aller in diesem Zusammenhang anfallenden Arbeiten, sowie deren verantwortliche Schlusszeichnung (z.B. Abschließen der Verträge, Fertigen von Ernennungsurkunden, Zeugnissen und der entsprechenden Bescheide)
o Durchführung der sich aus dem Beschäftigungsverhältnis ergebenden Angelegenheiten (z.B. Aufgabenübertragungen, Arbeitszeitveränderungen, Höhergruppierungen, Beurlaubungen, Dienstjubiläen)
o Feststellung der Eingruppierung, Klärung von Fragen aus den Vertragsverhältnissen und aus dem Sozialversicherungs- und Zusatzversorgungsrecht, Erledigung der Korrespondenz mit den entsprechenden Versicherungsträgern und Versorgungsanstalten.
o Klärung von Fragen, die die rechtliche Stellung der Beamten*innen betreffen
o Zusammenarbeit mit den Beschäftigtenvertretungen
o Berechnung und Zahlbarmachung von Gehältern und Entgelten mit Hilfe der Integrierten Personal-Verwaltung (SAP R/3), Eingabe aller zahlungsrelevanten Veränderungen sowie Prüfung der monatlichen Abrechnung.
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
SIE HABEN...
- die Bildungsvoraussetzungen nach § 15 Abs. 3 LVO-AVD durch Abschluss eines Diplom- oder Bachelorstudienganges (an einer Hochschule) mit überwiegend verwaltungswissenschaftlichen, rechtswissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen, politikwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten
- eine im Anschluss an das Studium ausgeübte hauptberufliche Tätigkeit innerhalb des öffentlichen Dienstes von mindestens einem Jahr, die den fachlichen Anforderungen sowie nach Art und Bedeutung der Tätigkeit im ersten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (mind. E9b) entspricht
SOWIE...
- die allgemeinen Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis
WÜNSCHENSWERT SIND...
- berufliche Erfahrungen in der Personalbetreuung
BITTE BELEGEN SIE ALL IHRE ANGABEN MIT ENTSPRECHENDEN NACHWEISEN/ZEUGNISSEN!
WIR BIETEN...
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 EUR monatlich
ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Bardtke ? Personalmanagement ? (030) 90279-2311
Frau Brodziak ? Büroleitung ? (030) 90279-3326
Rund um das Aufgabengebiet
Frau Mattern ? Personalbetreuung ? (030) 90279-2808
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Interesse? Dann direkt auf "Jetzt bewerben!" klicken und Bewerbung absenden!
Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
HINWEISE
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz.
BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DE
BEI FRAGEN -> FAQS