Die Kreisverwaltung Herford mit rund 1.300 Beschäftigten bietet Ihnen interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten.
 
In der Kreispolizeibehörde - Direktion Zentrale Aufgaben - sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stellen
 
Sachbearbeitung (m/w/d)
im Bereich Haushalt
 
in Vollzeit und Teilzeit mit 19,5 Stunden und unbefristet zu besetzen.
 
 
Was erwartet Sie?
Die Kreisverwaltung Herford ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen mit vielseitigen Aufgabenstellungen. Der Kreis Herford unterstützt als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich. Zum wiederholten Male wurde der Kreisverwaltung deshalb die Unternehmensauszeichnung "Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Mit dem Betreuten Spielzimmer bieten wir zudem ein Betreuungsangebot für Beschäftigtenkinder außerhalb einer Regelbetreuung an.
Die Kreispolizeibehörde Herford ist mit ca. 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zuständig für die Sicherheit und Ordnung im gesamten Gebiet des Kreises Herford. An der Spitze der Behörde steht der Landrat.
In der Direktion Zentrale Aufgaben (ZA) werden Querschnittsaufgaben für die Landespolizei übernommen. Insgesamt sind in der Direktion ZA ca. 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, um die internen Verwaltungsaufgaben im Bereich Organisation und Haushalt, Personalangelegenheiten sowie Technik zu erfüllen.
Die wahrzunehmende Stelle ist angesiedelt in der Direktion ZA 1.1- Allgemeine Verwaltung, Organisation, Haushalt und Wirtschaft, Liegenschaften. Die Sachbearbeitung wird insbesondere für dem Bereich Haushalt und Wirtschaft eingesetzt
 
Aufgabenbereich:
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
  • Abrechnung von dienstlichen Sachverhalten (z.B. Transportbegleitungen, Blutentnahmen, Zeugenentschädigung, Feststellung Gewahrsamsfähigkeit)
  • Reisekostenabrechnungen
  • Bahnfahrkarten abrechnen und ausstellen
  • Materialverwaltung und Herausgabe
  • Reisekostenabrechnungen
  • Bahnfahrkarten abrechnen und ausstellen
  • Verwaltung und Entgegennahme von Geldern für Haftbefehle und Sicherheitsleistungen
  • Selbstständige Vorkontierung und Prüfung (rechnerische Richtigkeit) von Ausgangs- und Eingangsrechnungen im Landeshaushalt
  • Übermittlung der zahlungsbegründenden Unterlagen über EKKI/ KOFAX- Schnittstelle an die zentrale Buchhaltung
  • Buchungen im Kreishaushalt
  • Schadensmeldungen der Liegenschaften abgeben und Durchführung überwachen
 
 
Hinweis:
 
Die Aufgaben werden in Ihrer Quantität bei der Teilzeitstelle gemäß des Stundenumfangs angepasst werden.
 
Anforderungsprofil - das erwarten wir von Ihnen:
  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter bzw. Abschluss des Verwaltungslehrgangs I
  • Sehr gute Excel-Kenntnisse
  • Erfahrung mit Angelegenheiten des Landeshaushaltes NRW sowie Kenntnisse in den Systemen EPOS NRW oder SAP sind wünschenswert
  • Sehr gut organisierte Arbeitsweise und sehr gute Informationsverarbeitungskompetenz
  • Stark ausgeprägte Fähigkeit, auch in Zeiten mit hohem Arbeitsaufkommen den Überblick zu behalten und gute Arbeitsergebnisse zu erzielen
  • Teamfähigkeit
 
Wichtige Informationen für Sie:
 
Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt nach der Besoldungsgruppe A7 LBesO (A) NRW/Entgeltgruppe 7 TVöD.
 
Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben.
 
Die Stelle steht allen Bewerbenden offen unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.
 
Die Wahrnehmung der Tätigkeit ist in Teilzeitform möglich, wenn die ganztätige Besetzung der Stelle sichergestellt ist. Eine weitere Untergliederung der Teilzeitstelle ist nicht möglich.
 
Fachliche Rückfragen beantwortet in der Kreispolizeibehörde Frau Ortmeier, Tel.: 05221/888-1510.
Rückfragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen in der Abteilung Personal- und Organisationsentwicklung Herr Nunnenkamp, Tel.: 05221/13-18916.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Bitte nutzen Sie bis zum 10.05.2025 die Online-Eingabemaske auf der Homepage unter www.kreis-herford.de/karriere.
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Herford-Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...