Az.: LGL11-0305.3-28/9 Stuttgart, 18.02.2025
Stellenausschreibung
Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung sucht für das Referat 17
– Landeskontrollteam Lebensmittelsicherheit – am Standort Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2026 mehrere
Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d)
im Bereich Lebens- und Futtermittelsicherheit
bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Es handelt sich um eine befristete Vollzeit- und eine befristete Teilzeitstelle mit einem maximalen Umfang von 50 %. Beiden Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Bei einschlägigen Vorerfahrungen ist eine Einstellung direkt bis Entgeltgruppe 11 TV-L möglich.
· Landeskontaktstelle für das Schnellwarnsystem RASFF für Lebens- und Futtermittel
· Landeskontaktstelle für das Schnellwarnsystem Safety Gate für gefährliche
Non-Food-Produkte
· Landeskontaktstelle für Lebensmittelbetrug und Amtshilfe (AAC, Food Fraud)
· Mitwirkung bei der Aufklärung größerer, länderübergreifender Betrugsfälle im
Lebensmittelbereich
· Teilnahme an der Wochenende-/Feiertags-Rufbereitschaft der Warnsysteme
· ein abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium (Bachelor of Science) der Fachrichtung Ernährungs- oder Lebensmitteltechnologie, -chemie, -wissenschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung, auf deren Basis gleichwertige Fähigkeiten erworben wurden. Alternativ verfügen Sie aufgrund einer anderweitigen beruflichen Qualifikation sowie langjähriger Berufserfahrung über gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse.
· fundierte Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Programmen
· von Vorteil sind Erfahrungen bei der Durchführung von amtlichen Kontrollen in
Lebens- und Futtermittelbetrieben sowie in Verwaltungsverfahren und –vollzug
· Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und selbständiges
sowie strukturiertes Arbeiten
· ein motiviertes, engagiertes und aufgeschlossenes Team mit flachen Hierarchien
· einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
· familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -zeitmodelle, gleitende Arbeitszeiten
· ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
· ein vergünstigtes Jobticket
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein und freuen
uns deshalb besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer LGL11-0305.3-28/9 sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 09.03.2025 per E-Mail (nur im pdf-Format berücksichtigungsfähig) an
oder auf dem Postweg an
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg,
Personalreferat, Büchsenstraße 54 in 70174 Stuttgart.
Ansprechpersonen:
· Fachfragen: Frau Dr. Koiou, Leiterin des Referats 17 (Telefon 0711/95980-262)
· Besetzungsverfahren: Herr Zipf, Personalreferat (Telefon 0711/95980-205)
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO entnehmen Sie unserer Homepage.