Sachbearbeiter:innen (w/m/d) Kinder- und Jugendhilfe Wirtschaftsdienst, Sozialrathaus Höchst (Inspektor:in)

Frankfurt am Main, DE
Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Kinder- und Jugendhilfe Wirtschaftsdienst für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen!

Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sozialrathaus Höchst unbefristet und befristet voraussichtlich für die Dauer eines Jahres zwei

Sachbearbeiter:innen (w/m/d) Kinder- und Jugendhilfe Wirtschaftsdienst (Inspektor:in)

Teilzeit, Vollzeit
BesGr. A 9 BesO / EGr. 9b TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • ganzheitliche Sachbearbeitung im Bereich Unterhaltsvorschussgesetz
  • Beraten von Hilfesuchenden
  • Entgegennehmen, Prüfen und Entscheiden von Anträgen
  • Ermitteln unterhaltsrelevanter Tatsachen, Feststellen der Leistungsfähigkeit von Unterhaltspflichtigen im In- und Ausland und Sichern der Rückeinnahmen im Bereich des Unterhaltsvorschusses
  • Kommunikation mit Rechtsanwältinnen:Rechtsanwälten und Gerichten
  • Fertigen von Stellungnahmen zu Beschwerden, Einsprüchen, Widersprüchen und Klageverfahren
  • Einnahmemanagement (z. B. vorrangige Leistungen, Erstattungsansprüche, Stundungen, Mahnungen und Vollstreckungen)
  • Einarbeiten von neuen Mitarbeiter:innen sowie Anleiten von Nachwuchskräften

Sie bringen mit:

  • Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder Befähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst, zuletzt in einem Aufgabengebiet mit annähernd vergleichbarer Verantwortlichkeit (mindestens Hauptsekretär:in, BesGr. A 8 BesO) bzw. abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. Kauffrau:mann für Bürokommunikation/Büromanagement mit langjähriger Berufserfahrung
  • einschlägige Berufserfahrung im Umgang mit Publikum und in einer eigenverantwortlichen, sachbearbeitenden Tätigkeit ist wünschenswert
  • gute und umfassende Kenntnisse der Sozialgesetzbücher - Schwerpunkt SGB VIII, I und X, des Unterhaltsvorschussgesetzes (UVG) sowie im Unterhalts- und Zwangsvollstreckungsrecht sind von Vorteil
  • Erfahrungen im Umgang mit Rechtsanwendungen
  • besonderes Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick, positive Grundhaltung zur Arbeit im unmittelbaren Kontakt mit Leistungsberechtigten
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie hohe Arbeitssorgfalt
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Stresstoleranz
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit
  • interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • umfassende Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet
  • interessantes Aufgabenfeld in einer modernen Großstadtverwaltung mit guten Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie ein aktives Gesundheitsmanagement
     

Weitere Infos:

Zu besetzen sind eine unbefristete Stelle sowie befristete Tätigkeiten, voraussichtlich für die Dauer eines Jahres.
 
Für Bewerber:innen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, ist bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen und unbefristeter Einstellung eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 9 BesO - Inspektor:in) möglich.
 
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
 
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Göbel, Tel. (069) 212-42880.
 
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterinnen-wmd-kinder-und-jugendhilfe-wirtschafts-de-j8625.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.03.2025.
Ähnliche Stellenanzeigen um Frankfurt am Main im Bundesland Hessen
Lade...