Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für den Bereich Landschaftsplanung (w/m/d)

Wiesbaden, DE
Das Umweltamt sucht eine/einen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 
für den Bereich Landschaftsplanung (w/m/d)

Wiesbaden ist eine grüne Stadt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes. Gerade vor dem Hintergrund des weiter fortschreitenden Klimawandels stehen wir vor großen landschaftsplanerischen, umweltfachlichen und klimaökologischen Herausforderungen, die es jetzt und in der Zukunft innovativ zu lösen gilt. Mit seinen Fachbeiträgen liefert der Bereich ,,Landschaftsplanung" des Umweltamtes wichtige Grundlagen und Zielkonzepte für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Stadtentwicklung.

Ihre Aufgaben

  • Erstellen von Landschafts- bzw. Fachplänen auf Flächennutzungsplan-Ebene sowie Vornehmen von themenbezogenen Teilfortschreibungen zur Landschaftsplanung
  • Erstellen von Grünordnungsplänen zur Integration im Bebauungsplanverfahren
  • Erarbeiten von Strategien und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel in fachlicher und interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Stadt- und Landschaftsplaner/-innen, Ingenieur/-innen, Klimaökolog/-innen und Meteorolog/-innen u. a.
  • Ausarbeiten von Expertisen, Stellungnahmen und Fachbeiträgen zum Landschaftsplan mit dem Schwerpunkten Stadtklimatologie, Biodiversität, Freizeit und Erholung
  • Entwickeln von grünordnerischen und stadtklimatologischen Planungszielen und Leitbildern zur Integration in die Bauleitplanung
  • Durchführen von Vergabeverfahren für wissenschaftliche Fachgutachten und Fachbeiträge nach HOAI
  • Vertreten des Umweltamtes in ämterübergreifenden Besprechungen, Arbeitsgruppen und Gremien
  • Wahrnehmen von Aufgaben im Bereich Presse-, Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (mind. Diplom-FH/Bachelor Diplom/Master), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise im Bereich Landschafts-, Raum- und Umweltplanung 
  • Berufserfahrung in den Bereichen Grünordnungsplanung, Stadtklima und Klimaökologie sowie in der Stadt- und Landschaftsplanung
  • Berufserfahrung in der Bearbeitung von landschaftsplanerischen Inhalten
  • Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Vorschriften des Naturschutz-, Planungs-, Umwelt- und Vergaberechts
  • Kenntnisse in der Anwendung von geografischen Informationssystemen (GIS) bzw. fachspezifischer Software
  • Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeit
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Innovationsbereitschaft und sicheres Auftreten

Unser Angebot

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, durch die Sie unmittelbar an der Gestaltung der Landeshauptstadt Wiesbaden beteiligt sind und mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten.
  • Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - abhängig von den persönlichen Voraussetzungen - einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Nutzung der Vorteilsplattformen ,,corporate benefits" und ,,benefits.me" mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
In der o. g. Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Wölfinger (0611) 31-3737 gerne zur Verfügung.
 
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 27.04.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button ,,Jetzt bewerben".
Ähnliche Stellenanzeigen um Wiesbaden im Bundesland Hessen
Lade...