Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) im dezentralen Service- und Verwaltungsdienst

Berlin, DE

Die Sozialen Dienste der Justiz in Berlin sind eine eigenständige Behörde im Land Berlin, die der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz nachgeordnet ist. Alle im Fachdienst tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialen Dienste der Justiz sind Gerichts- und Bewährungshelfer*innen und haben zuvor Sozialarbeit/Sozialpädagogik studiert. Unterstützt werden Sie durch Mitarbeitende der Verwaltung und des psychologischen Fachdienstes.

Ziele unserer Arbeit sind das Einleiten und die Begleitung von Integrationsprozessen erwachsener Straffälliger, die Vermeidung erneuter Straffälligkeit und die Unterstützung von Geschädigten einer Straftat. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Allgemeinheit in unserer Stadt.

Wir suchen ab sofort, (un)befristet, mehrere Stellen als

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) im dezentralen Service- und Verwaltungsdienst


Kennziffer: 1.25

Entgeltgruppe: E 6
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Hinweis: Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ggf. möglich.


 

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

  • Sachbearbeitung (Erfassung, Prüfung, Pflege u. Aktenführung) für die Fachbereiche Gerichts- und Bewährungshilfe, Führungsaufsicht, sowie für weitere spezialisierte Fachbereiche. Die Sachbearbeitung erfolgt überwiegend im Fachverfahren SoPart-Justiz 
  • Selbstständige Überwachung und Erfassung der Ableistung freier, gemeinnütziger Tätigkeit
  • Organisation des internen und externen Postverkehrs inkl. elektronischen Postverkehr

Sie haben...

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation/Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r; Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r oder vergleichbare Ausbildung/Berufserfahrung
     

Wir wünschen uns...

  • eine hohe Dienstleistungsorientierung sowohl gegenüber den internen, als auch gegenüber den externen Adressaten 
  • eine strukturierte und genaue Arbeitsweise sowie Engagement bei Veränderungen
  • eine selbstständige sowie teamorientierte Arbeitsweise
  • Kooperation und eine engagierte Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst
  • eine wertschätzende Kommunikation mit unterschiedlichen Menschen und Berufsgruppen
  • Bereitschaft, bei Bedarf, auch an allen Standorten der Behörde eingesetzt zu werden

 

Wir bieten...

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
     
  • die Möglichkeit Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, auch für Ihren beruflichen Werdegang, indem Sie unsere Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen 
     
  • eine strukturierte und begleitete Einarbeitung in das Arbeitsgebiet
     
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung unter Wahrung dienstlicher Erfordernisse und der Einhaltung von Vorgaben für den öffentlichen Dienst 
     
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z.B. sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen  


 

Die weiteren fachlichen und außerfachlichen Anforderungen bitte ich dem Anforderungsprofil zu entnehmen, was Ihnen unter "Weitere Informationen" zur Verfügung steht.


Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.04.2025.
 
 

Allgemeine Hinweise:


Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten. Personen of Color und / oder mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte sowie eigenem Migrationshintergrund werden besonders ermutigt,
sich zu bewerben.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei bestehender Unterrepräsentanz und gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Anerkannte schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben und werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung hin.
 

Besondere Hinweise:


Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und einer möglichen späteren Einstellung werden die Daten sich bewerbender
Personen gespeichert und verarbeitet (Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung). Eine
Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Datenschutzerklärung ist unter nachfolgendem Link einzusehen:
https://www.berlin.de/sen/justiz/datenschutzerklaerung.704013.php
 

Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen:


Frau Daniela Kroll und Frau Sharon Rohder
(030) 90 13 28 25         (030) 90 13 28 24
 

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:


Bitte fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung
 
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis des beruflichen Abschlusses
  • aktuelles Arbeitszeugnis bzw. einer aktuellen dienstlichen Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) die nach ständiger Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichtes von wesentlicher Bedeutung in einem Bewerbungsverfahren ist
  • Arbeitszeugnisse früherer Tätigkeiten
  • Nachweise beruflicher Qualifikationen bei.

Für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes ist eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Angabe der personalaktenführenden Stelle und der Personalnummer erforderlich.

Wir bitten zudem um die vollständige Übermittlung der aufgeführten Bewerbungsunterlagen, um eine angemessene Berücksichtigung im Bewerbungsprozess sicherstellen zu können.

Bewerbungen sind bitte in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung einzureichen. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung).

 
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...