Sachbearbeiter:in Prüfstatik

Lübeck, DE
Breite Straße 62
23552 Lübeck
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Wir suchen für unseren Bereich Stadtplanung und Bauordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Ingenieur:in Prüfstatik

 
Gesucht wird qualifiziertes Fachpersonal für die Abteilung Bauaufsicht. Die Abteilung gliedert sich in drei technische Sachgebiete, ein Fachverwaltungssachgebiet, dem Prüfamt für Standsicherheit sowie der Registratur und Geschäftsstelle der Bauaufsicht. 

Das Aufgabengebiet umfasst

  • Prüfung bautechnischer Nachweise aller Schwierigkeitsgrade des Massiv-, Metall- und Holzbaus
  • Durchführung von Baukontrollen
  • Vertretung der Sachgebietsleitung
 

Erwartet werden

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing. TU/TH, M.Eng., M.Sc.), Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau
 
  • alternativ ein abschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. FH / Bachelor) der Fachrichtung  Bauingenieurwesen mit nachgewiesener, langjähriger Erfahrung in der Prüfung bautechnischer Nachweise

  • idealerweise langjährige Erfahrung im Aufstellen und vorteilhaft auch im Prüfen von bautechnischen Nachweisen mit Baustellenpraxis
  • gute theoretische Fachkenntnisse und EDV-Kenntnisse
  • Verhandlungsgeschick mit Überzeugungskraft
  • die Fähigkeit, sich auf verschiedene Partner:innen einstellen zu können

Geboten werden

  • Karriere und Verantwortung: abwechslungsreiche Fachaufgabe mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, eine gute Einarbeitung, ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team
  • Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
  • Flexibilität und Work-Lübeck-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
  • Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause
  • Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing, 
  • Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt
Die durchschnittliche regelmäßige Wochen­arbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 14 TVöD. Die entsprechende Entgelttabelle finden Sie bei unseren FAQs. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.
 
Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.
 
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
 
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
 
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellen­besetzung berücksichtigt.
 
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
 
Bitte bewerben Sie sich bis zum 27. März 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer 069 / 2025.
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Es erwartet Sie ein motiviertes und aufgeschlossenes Team. 

Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.

Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Thiedeitz, Telefon 0451 / 122 - 6330, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Herr Pagell, Telefon 0451 / 122 - 1196 zur Verfügung.
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Lübeck im Bundesland Schleswig-Holstein
Lade...