BesGr A 12 LBesO oder EG 11 TVöD
Die Stadtbüchereien Düsseldorf stehen der Düsseldorfer Bevölkerung zur literarischen Grundversicherung und als Informationsanbieterin mit der Zentralbibliothek und 14 Stadtteilbüchereien zur Verfügung. In der Abteilung Verwaltung ist eine Stabsstelle bei der Abteilungsleitung zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
-
Konzeption, Planung, Durchführung und Controlling von büchereispezifischen Projekten mit konzeptionellen und organisatorischen Schwerpunkten
-
Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen für öffentliche Vergabeverfahren
-
Akquise von Fördergeldern und Kooperationspartner*innen für die Bibliotheksarbeit.
Ihr Profil:
-
Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Verwaltungsfachwirt*in oder Bachelor of Arts Bibliothek und digitale Kommunikation
-
Kenntnisse im Projektmanagement
-
Grundkenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht sind wünschenswert
-
Fähigkeit zur Selbstwirksamkeit, selbstständigem Handel, Motivation und Leistungsbereitschaft sowie Innovationsfähigkeit und Kreativität
-
strukturiertes, lösungsorientiertes und vernetztes Denken und Handeln sowie eine gute Auffassungsgabe und Flexibilität
-
hohes Maß an persönlichem Engagement, Initiative und Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungsfrist und Kontakt:
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 15. Mai 2025 über den Button ,,Stell dich vor!".
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Jörg Gillen, Telefon 0211 89-93551 gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Lena Becker, Telefon 0211 89-24023, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 41/202/01/04/25/01.