BesGr A 12 LBesO oder EG 11 TVöD 
für das Hauptamt - Amt für Personal, Organisation und IT
 
Wir kümmern uns nicht um irgendeine Stadt. Sondern um Düsseldorf, eine der schönsten und erfolgreichsten Städte Deutschlands. Wir, das sind rund 13.000 Beschäftigte, die jeden Tag dafür sorgen, dass die Landeshauptstadt Düsseldorf lebenswert und vielseitig bleibt - denn hinter einer modernen Metropole steht auch eine moderne Verwaltung.
 
Das Hauptamt hat sich zum Ziel gesetzt, den Herausforderungen an eine zukunftsfähige Verwaltung und den Auswirkungen des demographischen Wandels durch die Personalgewinnung zielgerecht zu begegnen und die Landeshauptstadt Düsseldorf als moderne Arbeitgeberin zu positionieren. Auf der Grundlage unserer Employer-Branding-Strategie (,,Wir für Düsseldorf" - ,,Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job.") wurde eine fundierte, zielgruppenspezifische Media- und Maßnahmenstrategie erstellt und erste Kampagnen durchgeführt.
 
Die weitere Ausgestaltung dieser Strategie ist für uns eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe. Zur Verstärkung unseres Teams haben wir eine Stelle im Bereich ,,Amtsinterne Steuerungsunterstützung, allgemeine Verwaltungs- und Personalangelegenheiten" zu besetzen und suchen Sie!

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Ausgestaltung und Einführung von zielgruppenorientierten, innovativen Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen im Rahmen der Arbeitgeberpositionierung 

  • Mitwirkung bei der Konzeptionierung und Ausgestaltung der neuen Karrierewebsite

  • Mitwirkung bei Optimierung und Ausbau der gesamtstädtischen, internen Personalkommunikation (hier: Schwerpunktthemen Personalservice sowie Personalwirtschaft und Ausbildung)

  • Unterstützung und Beratung der Fachabteilungen zu allen Maßnahmen im Bereich Marketing/Öffentlichkeitsarbeit, das bedeutet unter anderem Publikationen, Veranstaltungen, Internet/Intranet und Kommunikation sowie Konzeption und Weiterentwicklung des Intranet-/Internetangebotes des Hauptamtes

  • Abstimmung der Maßnahmen und Produkte mit dem Amt für Kommunikation sowie Qualitätssicherung hinsichtlich der Einhaltung von Standards und Corporate Design

  • Einholung und Bewertung von Angeboten externer Dienstleister*innen, Mitwirkung bei der Beauftragung sowie Planung und Überwachung interner und externer Herstellungsprozesse.

Ihr Profil:

  • Personen mit der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes beziehungsweise Verwaltungsfachwirt*in oder Bachelor of Arts Business Administration oder eine vergleichbare Qualifikation

  • überdurchschnittliches Engagement sowie ein hohes Maß an Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft, Dienstleistungsorientierung, Organisationstalent sowie Flexibilität

  • Fähigkeit zum konzeptionellen, analytischen, vernetzten und ganzheitlichen Denken

  • Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick verbunden mit Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen

  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Verbindung mit sicherem und verbindlichem Auftreten

  • Verständnis für fach- und medienübergreifende Zusammenhänge verbunden mit einer Affinität zu sozialen und digitalen Medien sowie Markttrends und neuer Technologien.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
 
Wir leben Vielfalt - 
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
 
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
 

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 02. Mai 2025 über den Button ,,Stell dich vor!". Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Michael Leifer, Telefon 0211 89-95160 gerne zur Verfügung.
 
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Maria Kirchner, Telefon 0211 89-21469, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 10/01/03/25/01.
Ähnliche Stellenanzeigen um Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...