Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Sportförderung (Amtsrätin:Amtsrat) für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von morgen!

Der Sport leistet einen unverzichtbaren Beitrag für die Lebensqualität der Menschen. Die Förderung des kommunalen Sports ist daher ein wesentlicher Bestandteil der Daseinsvorsorge und ein Teil der Sozial-, Gesundheits-, Freizeit- und Bildungspolitik. Das Sportamt fördert die Frankfurter Turn- und Sportvereine, gewährleistet eine moderne Ausstattung mit vielfältig nutzbaren Sportstätten zur Sicherung eines für alle erschwinglichen Sportangebotes und unterstützt kommunale und internationale Sportveranstaltungen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Sportförderung (Amtsrätin:Amtsrat)

Teilzeit 50%
BesGr. A 12 BesO / EGr. 11 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • verantwortliche inhaltliche Prüfung von Anträgen auf Gewährung von Zuschüssen gemäß den städtischen Sportförderrichtlinien sowie zur Projektförderung für Maßnahmen der Frankfurter Turn- und Sportvereine
  • Erarbeitung von Beschlussvorlagen für die Stadtverordnetenversammlung und Mitwirkung bei Entscheidungsvorbereitungen zwecks der Gewährung von Sportfördermitteln
  • Beratung der rund 420 Frankfurter Turn- und Sportvereine im Bereich der städtischen Förderung, darunter Pflege der Vereinsdaten sowie der Daten des Sportstättenatlasses  
  • Abwicklung von einmaligen oder wiederkehrenden Etatanträgen mit Themenbezug Sportförderung 
  • Erstellung von Antwort- und Redeentwürfe

Sie bringen mit:

  • Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom ( FH) / Bachelor) möglichst den Fachrichtungen Sportmanagement, Sportwissenschaften oder vergleichbaren Fachrichtungen
  • Kenntnisse im Förderrecht, sowie der Struktur der Frankfurter Turn- und Sportvereine
  • konzeptionelles und perspektivisch orientiertes Handeln sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • sehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen MS -Office-Anwendungen
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit, Kommunikations- und Kritikfähigkeit
  • Termingenauigkeit und Organisationsfähigkeit
  • ausgeprägte schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, sowie ein verbindliches Auftreten
  • interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz 

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung der Stadt Frankfurt am Main, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach angemessener Einarbeitungszeit 

Weitere Infos:

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Uhor, Tel. (069) 212- 47058 oder für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren an Herrn Kießling, Tel. (069) 212- 31511.
 
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung)

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterin-wmd-sportfoerderung-amtsraetinamtsrat-de-j8574.html).  Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025.
Ähnliche Stellenanzeigen um Frankfurt am Main im Bundesland Hessen
Lade...