Sachbearbeiter:in (w/m/d) Soziale Hilfen für Heimbewohner:innen

Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Soziale Hilfen für Heimbewohner:innen für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen!

Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an.

Das Team Soziale Hilfen für Heimbewohner:innen - Wirtschaftsdienst im Rathaus für Senior:innen ist zuständig für die Prüfung und die Gewährung von Sozialhilfeleistungen für alle pflegebedürftigen Frankfurter:innen, die innerhalb oder außerhalb des Stadtgebietes in einem Pflegeheim oder in einem Wohnpflegeheim (Einrichtung mit einem besonderen hessischen Rahmenkonzept - z. B. für Menschen in Phase F (Beatmungspflichtige), mit einer psychischen Erkrankung, mit einer geistigen Behinderung) leben und die Kosten nicht aus eigenen Mitteln finanzieren können (gilt ebenso für Leistungsbezieher:innen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz).

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2025 eine:n

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Soziale Hilfen für Heimbewohner:innen

Teilzeit, 31 Stunden
EGr. 9c TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Beraten von Leistungsberechtigten und nachfragenden Personen          
  • Entgegennehmen, Bearbeiten, Prüfen und Entscheiden von Anträgen nach dem SGB XII und in Einzelfällen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Erstellen von schriftlichen Bescheiden
  • Zahlbarmachen der Sozialhilfeleistungen an die Einrichtungen (im Einzelfall an die Hilfeempfänger:innen) und stetiges Prüfen und Abgleichen der Heimrechnungen
  • Sichern von Rückeinnahmen
  • Fertigen von Stellungnahmen zu Widersprüchen und Klageverfahren
  • Erstellen von Antwortentwürfen auf Eingaben von Bürger:innen für den Oberbürgermeister, die Dezernentin sowie die Amtsleitung
  • Einarbeiten von Mitarbeiter:innen sowie Anleiten von Auszubildenden

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
  • Berufserfahrung im Umgang mit Publikum und in einer eigenverantwortlichen Sachbearbeitung
  • gute und umfassende Kennt­nisse der Sozialgesetzbücher - Schwerpunkt SGB XII und AsylbLG - sowie an­grenzender Rechtsgebiete sind erwünscht
  • Fähigkeit im Umgang mit Rechtsanwendungen
  • selbstständige, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Fähigkeit zur Planung und Organisation der Arbeit
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen sowie eine positive Grundhaltung zum Umgang mit Leistungsberechtigten
  • interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet
  • wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team

Weitere Infos:

Es handelt sich um eine befristete Tätigkeit bis voraussichtlich 31.12.2025 im Umfang von 31 Stunden / Woche.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Bender, Tel. (069) 212-49308.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterin-wmd-soziale-hilfen-fuer-heimbewohnerinnen-de-j7610.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.07.2024.
Ähnliche Stellenanzeigen um Frankfurt am Main im Bundesland Hessen
Lade...