Sachbearbeiter*in Brandverhütungsschau im Amt für Brandschutz und Rettungswesen

Neuss, DE
Vorstellungsgespräche: voraussichtlich in der KW 19/20
Arbeitszeit: Vollzeit 41 Wochenstunden (flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich)
Besoldung: A10 Laufbahngruppe 2, Einstiegsamt 1 (3573 EUR - 4628 EUR)
Befristung: unbefristet
Besetzung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsweg: vorzugsweise über karriere.neuss.de
Wir suchen Sie (m/w/d) intern und extern zur Verstärkung für das Amt für Brandschutz und Rettungswesen der Stadt Neuss.

Das Sachgebiet Brandverhütungsschau ist Teil der Abteilung Gefahrenvorbeugung des Amtes für Brandschutz und Rettungswesen.

Das Amt für Brandschutz und Rettungswesen beschäftigt ca. 100 Mitarbeiter*innen in 3 Abteilungen.
 
Sie werden Teil eines Teams von ca. 10 Mitarbeiter*innen, das für sämtliche Bereiche der Gefahrenvorbeugung zuständig ist.
 
Ihr Arbeitsplatz befindet sich am Hammfelddamm 1 - 5 (Hauptfeuerwache), 41460 Neuss.
 

Das bietet Ihnen die Stadt Neuss:

Unsere verschiedenen Fortbildungsangebote, eine E-Learning-Plattform und Aufstiegslehrgänge ermöglichen Ihnen, Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung in die eigene Hand zu nehmen.

Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch diverse Betreuungsangebote und -soweit möglich- flexible Arbeitszeiten.

Sie haben die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitszeit in mobiler Arbeit abzuleisten.

Eine betriebliche Altersvorsorge, ein fünfzigprozentiger Zuschuss zum Deutschlandticket sowie ein vielfältiges Gesundheitsprogramm sind einige der Benefits, die Sie bei der Stadt Neuss erwarten.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Eigenständige Planung und Durchführung von Brandverhütungsschauen gemäß § 26 BHKG NRW inkl. Berichtswesen und Nachbereitung 
  • Prüfung und Aufschaltung von Brandmeldeanlagen
  • Kooperationspartner*in für andere Fachämter innerhalb der Stadtverwaltung
  • Beratung von Bürger*innen zu brandschutztechnischen Themen
  • Bearbeitung von im Einsatzgeschehen erkannter brandschutztechnischer Mängel
  • Der Einsatz erfolgt i. d. R. im Tagesdienst. Eine Verwendung im Einsatzdienst kann aus dienstlichen Gründen vorgesehen werden

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, Einstiegsamt 2 (ehemals mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst).
  • Sie besitzen einen erfolgreich abgeschlossenen Führungslehrgang für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (Gruppenführer [B III]).
  • Sie verfügen über eine mindestens fünfjährige praktische Einsatzerfahrung in der Führung taktischer Einheiten in mindestens Staffelstärke gem. FwDV 3.
  • Voraussetzung für eine Besoldung nach A10 ist der beschränkte prüfungsfreie Aufstieg in das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes gem. § 14 LVOFeu NRW.
  • Eine weitere Voraussetzung für die Tätigkeit als Brandverhütungsschauer*in ist der Lehrgang Brandschutztechniker*in am Institut der Feuerwehr NRW erfolgreich zu absolvieren.
  • Sie verfügen über sichere Kenntnisse im EDV-Bereich sowie im Umgang mit IT-Anwendungen (z. B. Word, Excel, Powerpoint, etc. werden vorausgesetzt).
     

Für diese Stelle kommt es besonders auf die folgenden Kompetenzen an: 

  • Sie besitzen eine ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten in einem interdisziplinär geprägten Sachgebiet.
  • Sie verfügen über die Fähigkeit zum teamorientierten Arbeiten sowie über Eigenverantwortung und kommunikatives Geschick. 
  • Sie haben ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Engagement sowie Durchsetzungsvermögen.
     
Merkmale wie ein gutes Ausdrucksvermögen, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und hohe Belastbarkeit stellen für unsere Arbeit eine Selbstverständlichkeit dar.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Hr. Baier, Tel.: 02131 90 3720, gerne zur Verfügung.

Hinweis für interne Bewerber*innen: Bitte senden Sie uns ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Ihr/e Prüfungszeugnis/-urkunde sowie - bei Beamtinnen und Beamten - Ihre letzte Ernennungsurkunde zu.

Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der Stadt Neuss freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und berücksichtigen diese nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!

Unter www.neuss.de bzw. karriere.neuss.de stehen für Sie weitere Informationen zur ,,Modernen Arbeitgeberin Stadt Neuss" bereit.

Ähnliche Stellenanzeigen um Neuss im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...