Sachbearbeiter*in Besondere Aufenthaltsangelegenheiten im Integrationsamt

Neuss, DE
Vorstellungsgespräche: voraussichtlich in der KW 23/24
Arbeitszeit: Vollzeit 39/41 Wochenstunden (flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich)
Bezahlung: Entgeltgruppe 9a (3448 EUR - 4703 EUR)
Besoldung: A9 Laufbahngruppe 1, Einstiegsamt 2 (3326 EUR - 4155 EUR)
Befristung: unbefristet
Besetzung zum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsweg: vorzugsweise über karriere.neuss.de
Wir suchen Sie (m/w/d) intern und extern zur Verstärkung für das Integrationsamt der Stadt Neuss.

Das Sachgebiet "Besondere Aufenthaltsangelegenheiten" ist Teil der Abteilung "Migration" des Integrationsamtes. Das Integrationsamt beschäftigt ca. 60 Mitarbeiter*innen in zwei Abteilungen.

Sie werden Teil eines Teams von circa 10 Mitarbeiter*innen, das für die Bearbeitung von Aufenthaltsangelegenheiten zuständig ist. 

Ihr Arbeitsplatz ist im Rathaus, Markt 2, 41460 Neuss.
 

Das bietet Ihnen die Stadt Neuss:

Unsere verschiedenen Fortbildungsangebote, eine E-Learning-Plattform und Aufstiegslehrgänge ermöglichen Ihnen, Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung in die eigene Hand zu nehmen.
Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch diverse Betreuungsangebote und -soweit möglich- flexible Arbeitszeiten.
Sie haben die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitszeit in mobiler Arbeit abzuleisten.

Eine betriebliche Altersvorsorge, ein fünfzigprozentiger Zuschuss zum Deutschlandticket sowie ein vielfältiges Gesundheitsprogramm sind einige der Benefits, die Sie bei der Stadt Neuss erwarten.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Prüfung von nationalen und europäischen Aufenthaltsrechten, insbesondere im humanitären Bereich.
  • Ausstellung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln und Dokumenten im humanitären Bereich.
  • Ausstellung und Verlängerung von Aufenthaltsgestattungen, Duldungen, Fiktionsbescheinigungen und Reiseausweisen für Ausländer*innen und Flüchtlinge.
  • Bearbeitung von Arbeitserlaubnisverfahren sowie Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren in Zusammenarbeit mit anderen Behörden.
  • Unterstützung bei der Durchführung ausländerrechtlicher Kontrollen in Zusammenarbeit mit der Kreispolizeibehörde Neuss und den Sicherheitsbehörden.
  • Unterstützung bei Schwarzarbeitskontrollen in Zusammenarbeit mit dem Hauptzollamt.
  • Datenpflege im Fachverfahren "OKVisa" und dem Ausländerzentralregister (AZR) des Bundesverwaltungsamtes.
  • Erstellung und Pflege von Statistiken.

Das bringen Sie mit:

  • Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt*in, z. B. Stadtsekretär*in (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst)
    oder einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I
    oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten / Rechtsanwaltsfachangestellten 
    oder eine erfolgreich abgeschlossene 3-Jährige Ausbildung im Büro oder Verwaltungsdienst.
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse im Bereich der Methodik der Rechtsanwendung und im Verwaltungsrecht mit.
  • Sie sind sicher in der Anwendung der gängigen MS-Office-Produkte.
  • Sie sind zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Integrationsamtes bereit.
  • Bestenfalls verfügen Sie über Fremdsprachenkenntnisse.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.

Für diese Stelle kommt es besonders auf die folgenden Kompetenzen an: 

  • Sie verfügen über ein sicheres Auftreten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern.
  • Sie besitzen eine gute Auffassungsgabe, Lernfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Kontaktstärke.
Merkmale wie ein gutes Ausdrucksvermögen, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit stellen für unsere Arbeit eine Selbstverständlichkeit dar.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Landen, Tel.: 02131 90 5730, gerne zur Verfügung.

Hinweis für interne Bewerber*innen: Bitte senden Sie uns ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Ihr/e Prüfungszeugnis/-urkunde sowie - bei Beamtinnen und Beamten - Ihre letzte Ernennungsurkunde zu.

Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der Stadt Neuss freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und berücksichtigen diese nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!

Unter www.neuss.de bzw. karriere.neuss.de stehen für Sie weitere Informationen zur ,,Modernen Arbeitgeberin Stadt Neuss" bereit.

Ähnliche Stellenanzeigen um Neuss im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...