Sachbearbeiter/-in für die Abrechnung von Nutzungsgebühren (w/m/d)

Wiesbaden, DE
Das Sozialleistungs- und Jobcenter der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/ einen

Sachbearbeiter/-in für die Abrechnung von Nutzungsgebühren (w/m/d)

im Sachgebiet ,,Materielle Leistungen und Maßnahmemanagement Geflüchtete".
 
Das Team besteht aus acht Sachbearbeiter/-innen, die für die Krankenhilfeabrechnung, die Abrechnung nach dem Landesaufnahmegesetz und für die Nutzungsgebühren von Geflüchteten in Wiesbaden zuständig sind.

Welche Aufgaben kommen auf Dich zu?

  • Festsetzen der Gebühren für die Nutzung von Gemeinschaftsunterkünften u. a. für Menschen aus den Rechtskreisen SGB II, SGB XII und AsylbLG
  • Eigenverantwortliches Realisieren bestehender Forderungen des Fachbereichs Asyl, z. B.  Überzahlungen und nicht gezahlte Nutzungsgebühren
  • Durchführen der Stichtagzählung von pauschalisierten Kostenerstattungen für die Aufnahme und Unterbringung von Geflüchteten
  • Unterstützen der Leistungssachbearbeiter/-innen im Sachgebiet Materielle Leistungen nach dem AsylbLG

Was solltest Du mitbringen?

  • Abgeschlossene mind. dreijährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise als Verwaltungsfachangestellte/-r, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation oder Kauffrau/-mann für Bürokommunikation/-management
  • Du kannst bereits eine mehrjährige Berufserfahrung mit Bezug zu o. g. Aufgaben vorweisen
  • Du erfasst schnell Zusammenhänge und überträgst sie sicher auf neue Situationen
  • Du besitzt eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, gehst auf Menschen ein und hast Spaß im Team zu arbeiten
  • Du bist verhandlungssicher in Konfliktsituationen
  • Du bringst eine selbstständige und effiziente Arbeitsorganisation mit
  • Du verfügst über eine sehr gute mündliche und schriftliche Sprachkompetenz

Was wir Dir bieten:

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, mit dem Du einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leistest
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine  flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. ermäßigte Nutzung von Schwimmbädern, Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Nutzung der Vorteilsplattformen ,,corporate benefits" und ,,benefits.me" mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
  • Kostenfreies Parken an unserem Standort in der Homburger Straße 29 in Wiesbaden
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Für weitere Informationen steht Dir René Faust (0611) 31-7172 gerne zur Verfügung.
 
Du fühlst Dich angesprochen?
Bewirb Dich jetzt und schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 22.04.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button ,,Jetzt bewerben".
Ähnliche Stellenanzeigen um Wiesbaden im Bundesland Hessen
Lade...