Sachbearbeiter/in (w/m/d) Webentwicklung beim Amt für Digitalisierung und IT

Lüdenscheid, DE
Bahnhofsallee
58507 Lüdenscheid
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle:


Unser Angebot:
  • Status                      Tarifbeschäftigte/r 
  • Einritt                        sofort
  • Dauer                       unbefristet
  • Arbeitszeit                Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
  • Bezahlung                bis zur EG 11 TVöD
  • Monatsgehälter        12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist       25. Februar 2025, Kennziffer 2/42 (bitte angeben)

 

Die zu besetzende Stelle der Abteilung Anwendungsbetreuung im Amt für Digitalisierung und IT befindet sich direkt im Herzen von Darmstadt.
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören die Betreuung und Begleitung städtischer Ämter und Verwaltungsstellen bei der Planung, Weiterentwicklung und Einführung im Bereich Web-Entwicklung und Web-Applikationen. 
Sie werden die umfangreichen Themengebiete einer Stadtverwaltung kennen lernen und stets mit neuen Aufgaben und Herausforderungen bei der Digitalisierung einer Stadtverwaltung involviert werden. Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Know-how zielgerichtet mit einbringen und wir gemeinsam die Wissenschaftsstadt Darmstadt zu einer modernen Stadt ausbauen.

Ihre Aufgaben:

  • Projektleitung und -betreuung bei der Einführung, Upgrade oder Migration von Fachverfahren der Stadtverwaltung im Bereich Web-Entwicklung sowie Web-Applikation
  • selbständige strategische und fachliche Beurteilung der eingesetzten Technologien und Anwendungen bei neuen und bestehenden Web-Systemen und Web-Portalen aus den Ämtern und Verwaltungsstellen
  • Unterstützung der Ämter und Verwaltungsstellen bei dem Ausbau kommunaler Strukturen und Abläufen zu Interaktionsprozessen, welche über die städtischen Webportale angebunden und via Onlineservices zur Verfügung gestellt werden
  • Erarbeitung, Verhandlung und Zusammenstellung von erforderlichen Verträgen zwischen Dienstleitern und der Stadt Darmstadt, die zur Einführung, bei gravierenden Änderungen und zur Gewährleistung des laufenden Betriebes von Web-Applikationen benötigt werden
  • Beratung und Betreuung von Ämtern und Verwaltungsstellen bei Auswahl und Einführung neuer Fachanwendungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von erforderlichen Dokumenten, die zur Einführung, bei gravierenden Änderungen und zur Gewährleistung des laufenden Betriebes von Web-Applikationen benötigt werden
  • Monitoring, Reporting und Überwachung von diversen Web-Applikationen
  • Betreuung und Unterstützung von Ämtern und Verwaltungsstellen bei Störungen und Ausfällen der Web-Applikationen
  • selbständige Erstellung von Webseiten der Webanwendungen für diverse Ämter und Verwaltungseinrichtungen

Ihre Qualifikationen:

  • ein abgeschlossenes Studium (mindestens Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, IT-Sicherheit, IT-Management oder eine vergleichbare Fachrichtung oder
  • eine vergleichbare Qualifikation mit gleichwertigen Fähigkeiten sowie mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung (mindestens zwei Jahre) oder
  • eine abgeschlossene einschlägige dreijährige Berufserfahrung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker für Systemintegration oder Mediengestaltung) mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung (mindestens drei Jahre) als Personalentwicklungsmaßnahme zur Heranführung an das Aufgabengebiet 
    sowie
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (mindestens zwei Jahre) im Bereich Webentwicklung
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Sprachniveau C1/C2)
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Kreativität/Innovation, Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bildschirmtauglichkeit

Weitergehende fachliche Kompetenzen:
 
  • Programmiersprachen und Technologien:
    -    fundierte Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript sowie in gängigen Frameworks (z. B. Angular, React, Vue.js)
    -    Erfahrung mit Backend-Programmiersprachen wie PHP, Python, Ruby, Java oder C#/.NET
  • Webentwicklung und -design:
     
    -    Erfahrung in der Erstellung von responsiven und mobilen Webseiten
    -    Kenntnisse in der Nutzung von CSS-Präprozessen (z. B. Sass, Less) und Frameworks (z. B. Bootstrap, Tailwind)
  • Datenbankkenntnisse:
    -    Kenntnisse in relationalen Datenbanken (z. B. MySQL, PostgreSQL9) und NoSQL-Datenbanken (z. B. MongoDB)
    -    Erfahrung in der Abfrageoptimierung Datenbankadministration
  • IT-Standards und Best Practice:
    -    Kenntnisse der OWASP Top Ten Sicherheitsrisiken und gängiger Maßnahmen zur Sicherung von Webanwendungen
    -    Erfahrung im Umgang mit Versionskontrollsystemen (z. B. Git) und in der Anwendung agiler Methoden (z. B. Scrum, Kanban)
  • Testing und Qualitätssicherung:
    -    Erfahrung mit Unit-Test, Integrationstests und End-to-End-Tests
    -    Kenntnisse in Test-Frameworks (z. B. Jest, Mocha) und in der Implementierung von CI/CD-Pipelines
 
Wünschenswert sind darüber hinaus:
  • UX/UI Design-Kenntnisse:
         -    Verständnis für grundlegende Prinzipien von User Experience (UX) und User Interface (UI) Design
         -    Erfahrungen im Umgang mit Design-Tools wie Figma, Adobe XD oder Sketch
  • SEO und Webanalyse:
         -    Kenntnisse in Suchmaschinenoptimierung (SEO) und deren Einfluss auf die Webentwicklung
         -    Erfahrung mit Webanalyse-Tools wie Google Analytics und deren Integration
  • Kenntnisse in DevOps und Deployment:
          -    Erfahrungen mit der Bereitstellung und Wartung von Webanwendungen in Cloud-Umgebungen
          -    Kenntnisse in Containerisierungstechnologien (z. B. Docker, Kubernetes) und Cloud-Services (z. B. AWS, Azure)
  • Projektmanagement und Teamfähigkeit:
          -    Erfahrung mit Projektmanagement-Tools wie Jira oder Trello
          -    Fähigkeit zur Arbeit mit interdisziplinären Teams
  • Kommunikationsfähigkeit:
          -    Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln
          -    Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen und deren Durchführung von Schulungen
 

Ihre Vorteile:

Sie haben Interesse die Zukunft unserer Stadtverwaltung innovativ mitzugestalten? Dann sind Sie bei uns absolut richtig! Als Teil des Amtes für Digitalisierung und IT wird Sie das eingespielte Team gut einbinden. Sie werden von den familienfreundlichen Arbeitszeiten profitieren. 
Die Ihnen übertragenen Aufgaben können Sie eigenverantwortlich planen und realisieren. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im spannenden und zukunftsorientierten Umfeld der Digitalisierung. 
 
  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
    -> Standort des Arbeitsplatzes: Luisenplatz 5a, 64283 Darmstadt
Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter https://www.darmstadt.de/rathaus/karriere
 
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Tewes, Tel.: 06151 13-3520. 
 
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
 
Sehen Sie sich in diesem Aufgabenfeld wieder und möchten ein Teil unserem Team werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 
Ähnliche Stellenanzeigen um Lüdenscheid im Bundesland Hessen
Lade...