Sachbearbeiter (m/w/d) für zivilen Objektschutz sowie Vorbeugenden Brandschutz im Bereich der Kreisfeuerwehr- zentrale

Herford-Stadt, DE

DDie Kreisverwaltung Herford mit rund 1.300 Beschäftigten bietet Ihnen interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten.
 
Im Amt für Bevölkerungsschutz, Abteilung 38.3 - Brand- und Katastrophenschutz - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
 
Sachbearbeiter (m/w/d) für zivilen Objektschutz sowie Vorbeugenden Brandschutz
 im Bereich der Kreisfeuerwehrzentrale
 
 
unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
 
 
Was erwartet Sie?
Die Kreisverwaltung Herford ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen mit vielseitigen Aufgabenstellungen. Der Kreis Herford unterstützt als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich. Zum wiederholten Male wurde der Kreisverwaltung deshalb die Unternehmensauszeichnung "Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Mit dem Betreuten Spielzimmer bieten wir zudem ein Betreuungsangebot für Beschäftigtenkinder außerhalb einer Regelbetreuung an.
 
 
Aufgabenbereich:
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
 
  • Ziviler Objektschutz
  • Hauptverantwortliche Planung, Erarbeitung, Überarbeitung und Pflege der kreisbezogenen Zivil- und Sonderschutzpläne inklusive Konzepte der vorgeplanten überörtlichen Hilfe nach Vorgabe des Landes; Erarbeitung, Überarbeitung und Pflege der kreiseigenen Konzepte mit zusätzlichen / ergänzenden Maßnahmen über die Bundes- und Landesregelungen hinaus.
  • Eigenverantwortliches Erstellen von Konzepten, Koordination und Umsetzung der risikobezogenen Neuausrichtung der Zivil- und Objektschutzes.
  • Hauptansprechpartner für Behörden und Unternehmen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), Unternehmen der kritischen Infrastruktur (KRITIS) und der Bevölkerung im Aufgabengebiet Zivil- und Objektschutz.
 
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Brandschutztechnische Stellungnahmen zu Bebauungsplänen, Bauvoranfragen, Bauanträgen.
  • Beratung von Bauherrschaft, Architekten, Ingenieuren, Behörden und Betrieben einschließlich Sachverständigen mit Ortsbesichtigungen.
  • Durchführung und Dokumentation von Brandverhütungsschauen.
 
  • Sporadischer Einsatz- und Führungsdienst für den Einsatzbereich Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz
  • Teilnahme am feuerwehrtechnischen Einsatzdienst im gesamten Kreisgebiet und darüber hinaus mit den Einsatzmitteln der Feuerwehrzentrale.
  • Teilnahme an Einsatzübungen und Übungsdiensten.
 
Anforderungsprofil - das erwarten wir von Ihnen:
  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im feuerwehrtechnischen Dienst NRW mit erfolgreich abgelegter Laufbahnprüfung oder
  • Studium (Bachelor o. Diplom) im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur inkl. feuerwehrtechnische Zugführerausbildung und Modul Vorbeugender Brandschutz am Institut der Feuerwehren in NRW (siehe BHKG § 25 Brandschutzdienststelle).
  • Erfolgreich absolviertes Ausbildungsmodul ,,Vorbeugender Brandschutz" am IdF NRW oder vergleichbare Ausbildungsstätten.
  • Wünschenswert ist die aktive Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr.
  • Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Themenbereich.
  • Aufgabenwahrnehmung auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten notwendig (z.B. bei Einsätzen in den Krisenstäben)
  • hohe Organisationsfähigkeit.
  • sehr gutes Verhandlungsgeschick.
  • Nachweis Masernschutz.
 
Wichtige Informationen für Sie:
 
Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt nach der Besoldungsgruppe A11 LBesO (A) NRW/Entgeltgruppe 10 TVöD.
 
Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben.
 
Die Stelle steht allen Bewerbenden offen unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.
 
Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist möglich, wenn die vollumfängliche Besetzung der Stelle sichergestellt ist.
 
Um einen tiefergehenden Einblick in die Aufgabeninhalte der Stelle und Erwartungen an die zukünftige Stelleninhaberin/den zukünftigen Stelleninhaber zu erhalten, steht Ihnen Herr Kirchhoff (Tel.: - 05223/9911100) gerne zur Verfügung.
 
Rückfragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen in der Abteilung Personal- und Organisationsentwicklung Herr Nunnenkamp, Tel.: 05221/13-18916.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Bitte nutzen Sie bis zum 01.03.2025 die Online-Eingabemaske auf der Homepage unter www.kreis-herford.de/karriere.
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Herford-Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...