Sachbearbeiter Begabtenförderung / Betreuung Stipendiatinnen und Stipendiaten (m/w/d)

Einleitung

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ist eine vielfältige und innovative Arbeitgeberin und bietet spannende Einstiegsmöglichkeiten für Berufserfahrene, Absolvent/-innen, Student/-innen und Schüler/-innen.

Unsere 262 festangestellten sowie über 200 lokalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich weltweit für Freiheit, Frieden, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und Soziale Marktwirtschaft ein. Unsere Mission: Mit Mut die Freiheit gestalten!

In unserer Begabtenförderung am Standort Potsdam suchen wir Sie dafür zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (39 Stunden / Woche) als Sachbearbeiter Begabtenförderung / Betreuung Stipendiatinnen und Stipendiaten (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • Der Fokus Ihrer Aufgabe liegt auf der Prüfung und Bearbeitung von Anträgen von Studierenden und Promovierenden mit einem Stipendium durch unsere Begabtenförderung. Dabei berechnen und bewilligen Sie Auszahlungen, Verlängerungen und Auslandsaufenthalte auf der Grundlage des BAFöG.
  • Als wichtige Anlaufstelle für unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten führen Sie persönliche, telefonische oder digitale Beratungen zum Förderangebot oder zu Auslandsaufenthalten durch.
  • Sie unterstützen bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen rund um unser Stipendienprogramm.
  • Auch unsere Alumni schätzen Sie als Ansprechperson für individuelle Anfragen.
  • Gelegentlich reisen Sie zu regionalen Netzwerktreffen, die von unseren Länderbüros in ganz Deutschland organisiert werden, sowie zu unseren Einführungstagen an einem unserer Standorte.

Ihr Profil

  • Als Grundlage für Ihre neue Aufgabe bringen Sie einen Bachelor-Abschluss oder eine zum Stellenprofil passende Berufsausbildung, bspw. in der öffentlichen Verwaltung, mit.
  • Berufserfahrung in der Verwaltung eines Begabtenförder- oder Studierendenwerks, einer Universität oder einer anderen öffentlichen Einrichtung und Kenntnisse in der BAFöG-Gesetzgebung erleichtern Ihnen den Einstieg.
  • Ihnen liegt es, Anträge selbstständig und mit hoher Sorgfalt zu bearbeiten. Dabei behalten Sie dank Ihres strukturierten Vorgehens auch bei hohem Antragsvolumen den Überblick.
  • Sie wünschen sich eine hauptsächlich sachbearbeitende Tätigkeit, in der Sie aber auch Ihre Freude an der Beratung und Betreuung einbringen können.
  • MS-Office gehört schon jetzt zu Ihrem Arbeitsalltag. Außerdem sprechen Sie Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und können sich mit unseren Stipendiat/-innen auch in der englischen Sprache gut verständigen (Niveau B2).

Unsere Benefits

  • Work-Life-Balance: Unser Arbeitszeitmodell mit Funktionszeiten ermöglicht Ihnen viel Spielraum für ein flexibles Arbeiten zwischen 6 und 21 Uhr sowie Zeit für Ihre persönlichen Bedürfnisse. Dabei können Sie bis zu 60 % aus dem mobilen Arbeiten tätig sein. Mehrstunden können sowohl einzeln als auch sehr gern tageweise ausgeglichen werden. Wir bieten Ihnen außerdem 30 Urlaubstage – der 24. und 31.12. sind zusätzlich arbeitsfreie Tage.
  • Gesundheitsförderung und Beratung: Mit Resilienztrainings, Gesundheits-Check-ups sowie einer psychologischen Beratung im Krisenfall können Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun und erhalten bei Bedarf Unterstützung.
  • Onboarding: Für Ihre ersten Wochen in der Stiftung erstellen wir bereits vor Ihrem Einstieg einen strukturierten und persönlichen Einarbeitungsplan, der neben Einführungen in unsere Tools und Prozesse auch die Möglichkeit bietet, die Arbeit der Stiftung und andere neue Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung: Über jährliche Zielvereinbarungsgespräche arbeiten wir gemeinsam an Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Dies umfasst neben unserem Schulungsangebot auch die Möglichkeit, bspw. über die Übernahme von Projekten, die Mitarbeit in Initiativen oder unser internationales Austauschprogramm „Eine Stiftung weltweit“ zu wachsen und neue Perspektiven zu entdecken.
  • Code of Conduct: Unser Miteinander ist geprägt von Respekt, Wertschätzung und Professionalität. Darauf haben wir uns in unserem Verhaltenskodex verständigt, den wir jeden Tag gemeinsam mit Leben füllen.
  • Gehaltspaket und zusätzliche Leistungen: Wir zahlen Ihnen ein Gehalt nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) Bund, EG 9b, Stufe 1 bis 6. Das entspricht inkl. Jahressonderzahlung einem Jahresbruttoentgelt zwischen 46.323 Euro und 64.038 Euro. Für die Stufen 2 bis 6 prüfen wir die Möglichkeit der Anerkennung Ihrer bisherigen Berufserfahrung. Wir beteiligen uns zudem an Ihrer betrieblichen Altersvorsorge und Sie erhalten einen Zuschuss zum Jobticket von 15 EUR / Monat.

Kontakt

Wir beraten, inspirieren und motivieren gemeinsam Verantwortungsträger/-innen und schaffen, gestalten und vermarkten innovative Freiheitsthemen für Morgen und Übermorgen.

Das überzeugt Sie? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 15.07.2024.

Bitte lassen Sie uns dabei auch Ihre Gehaltsvorstellungen und Ihre Kündigungsfrist bzw. den für Sie nächstmöglichen Einstiegstermin wissen.

Wir möchten die Vielfalt in unserer Stiftung weiter stärken. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir möchten sie daher ausdrücklich einladen, sich zu bewerben.

Abschließend möchten wir Sie noch informieren, dass diese Stelle zunächst bis zum 31.05.2026 befristet ist, wir jedoch an einer langfristigen Zusammenarbeit sehr interessiert sind.

Ähnliche Stellenanzeigen um Potsdam
Lade...