Die Lutherstadt Wittenberg ist die Stadt der Reformation – eine Stadt mit Weltkulturerbe, viel Flair und
internationaler Bedeutung. Sie liegt nur 32 ICE-Bahnminuten von Berlin und Leipzig entfernt und daher ganz
zentral inmitten von Großstädten!
Sie möchten die Lutherstadt Wittenberg noch schöner gestalten und wollen uns bei unseren vielfältigen Bau-projekten unterstützen? Sie fühlen sich auf der Baustelle genauso wohl wie im Büro? Sie möchten Teil eines motivierten Teams werden? Dann kommen Sie zu uns in die Stadtverwaltung Lutherstadt Wittenberg und gestalten Sie die Lutherstadt Wittenberg mit!
Die Lutherstadt Wittenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, voraussichtlich bis zum 31.12.2027 befristet, einen:
Sachbearbeiter Baudurchführung Hochbau (m/w/d)
• Wahrnehmen von Projektleitungsaufgaben einschl. vorbereiten und herbeiführen erforderlicher Genehmigungen, Klärung der baurechtlichen Zulässigkeit
• Erstellen von Prioritätenlisten und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen für geplante Maßnahmen
• Projektsteuerung inkl. Aufstellung von Organisations-, Termin- und Zahlungsplänen, Koordinierung der Projektbeteiligten und Genehmigungsverfahren
• Grundlagenplanung inkl. Vor-, Entwurfsplanung, Bauantragstellung und Ausführungsplanung für kommunale Bauvorhaben analog Leistungsphasen 1 – 5 HOAI 2021
• Mitwirkung bei Vergabeverfahren analog Leistungsphasen 6 u. 7 HOAI 2021
• Bauleitung, Objektbetreuung u. Dokumentation analog Leistungsphasen 8 u. 9 HOAI 2021
• Erarbeitung, Planung und Umsetzung langfristiger Unterhaltungsmaßnahmen inkl. Überwachung und Betreuung von Havarien und Sicherheitsleistungen
• Antragstellung, Abklärung behördlicher Belange, Erstellung von Leistungsverzeich-nissen, Überwachung und Abrechnung in Bezug auf den Abbruch von Gebäuden
• Unterstützung der Fördermittelstelle bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln
• Dipl.-Ing. Fachrichtung Bauwesen oder Architektur oder Ingenieur/Techniker mit Baubezug bzw. vergleichbare Ausbildung
• fachbezogene Rechtskenntnisse u. a. in der HOAI, VOL/VOB, Baugesetze, bautechnische- und Verwaltungsvorschriften, DIN-Normen und Richtlinien, Denkmalschutz
• sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen
• gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
• Planungs- und Organisationsgeschick, Projektmanagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
• Bereitschaft zur sowie Übernahme von Rufbereitschaften
• eine bis voraussichtlich 31.12.2027 befristete Vollzeitstelle (39 h / Woche) und eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA), wenn die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind
• ein anspruchsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
• ein teamorientiertes und gutes Arbeitsklima sowie eigenverantwortliches Arbeiten
• flexible Arbeitszeiten in einer bürgerorientierten Verwaltung
• vielfältige Weiterbildungsangebote sowie Inhouse-Seminare
• aktives Betriebliches-Gesundheits-Management und die Möglichkeit zur Nutzung eines Sportraumes sowie Dienstradleasing
• leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Zuschuss Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der Zusatzversorgungskasse
Die Lutherstadt Wittenberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder Schwerbehinderung sowie sexueller Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) möglichst per E-Mail als PDF-Datei in der Anlage oder postalisch mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag in passender Größe an die
Lutherstadt Wittenberg
Fachbereich Bürger und Service
Lutherstraße 56
06886 Lutherstadt Wittenberg
03491 421-91712 und 91714
www.wittenberg.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungskosten werden durch die Lutherstadt Wittenberg nicht erstattet.
Möchten Sie keine Stellenausschreibungen mehr verpassen? Dann melden Sie sich für unseren Jobletter an. Sie erhalten zukünftig alle Stellenausschreibungen per E-Mail zugesandt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.wittenberg.de/stellenangebote.
Durch Ihre Bewerbung werden die von Ihnen übermittelten persönlichen Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß § 26 Bundesdatenschutzgesetz in Verbindung mit § 26 DSAG LSA durch die Lutherstadt Wittenberg erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Löschung Ihrer persönlichen Daten erfolgt i. d. R. spätestens drei Monate nach Abschluss des Verfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf www. wittenberg.de/Stellenangebote.