Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.

Deine Aufgaben

Die Dialoginitiative ,,Die Zukunft des ADAC als Verein" bringt Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen des ADAC miteinander ins Gespräch, um die wichtigsten Zukunftsthemen zu identifizieren, Herausforderungen pragmatisch anzugehen und eingemeinsames Zukunftsbild zu entwickeln.
Dafür schafft die Initiative neue Räume und Formate für einen konstruktiven, club-übergreifenden Dialog und entwickelt konkrete Handlungsempfehlungen und Transformationsprojekte.
Im Fokus der Initiative stehen der aktive Austausch über Nachwuchs und Engagement, Vereinsleben und die club-übergreifende Zusammenarbeit vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels.
Als Referent unterstützt Du die Projektleitung bei der erfolgreichen Gestaltung und Koordination der Dialoginitiative und übernimmst eigene Verantwortung für Teilprojekte.
 
  • Dialoginitiative: Du unterstützt die Projektleitung bei Planung, Management, Umsetzung und Evaluation der Dialoginitiative - mit dem langfristigen Ziel: Gemeinsam mit allen Beteiligten ein Zukunftsbild für den ADAC als Verein zu entwickeln.
  • Projektplanung und -steuerung: Du verantwortest eigene Teilprojekte und übernimmst dabei die Planung, Steuerung und Nachverfolgung von Projektaufgaben und sorgst für die Einhaltung von Meilensteinen und Deadlines.
  • Kommunikation: Du sorgst für eine reibungslose Kommunikation zwischen den verschiedenen Projektteams, dem Vorstand, regionalen Vertretern und weiteren Stakeholdern.
  • Dialoggestaltung: Du leitest und moderierst Workshops und Diskussionsrunden, die Personen aus allen Bereichen des ADAC einbinden, unterschiedliche Perspektiven zusammenführen und einen offenen, produktiven Austausch ermöglichen. Dabei förderst du die aktive Beteiligung von Mitgliedern und Mitarbeitenden und trägst dazubei, dass sich alle im Verein repräsentiert und eingebunden fühlen.
  • Ergebnismanagement: Du sorgst dafür, dass die Ergebnisse der Dialogformate strukturiert ausgewertet und in klare, umsetzbare Handlungsempfehlungen übersetzt werden, deren Umsetzung Du aktiv begleitest.

Dein Profil

  • Studium: Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachbereich wie Strategisches Management, Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie, etc. Eine vergleichbare Qualifikation ist ebenfalls willkommen.
  • Berufserfahrung: Du hast mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung bei strategischen Projekten, Transformationsprozessen oder Dialoginitiativen gesammelt.
  • Moderation & Faciliation: Du hast Erfahrung in der Konzeption und Moderation von Workshops und Dialogformaten und kannst komplexe Diskussionen zu konkreten Ergebnissen führen.
  • Handlungsempfehlungen: Du hast die Fähigkeit, aus Workshops und Diskussionen konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten und deren Umsetzung aktiv voranzutreiben.
  • Organisationsgeschick: Du hast hervorragende organisatorische Fähigkeiten, um mehrere komplexe Themen gleichzeitig zu verwalten, Aufgaben nachzuverfolgen und deren Umsetzung sicherzustellen.
  • Kommunikationsstärke: Dich zeichnet ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und exzellenter Kommunikationsfähigkeit aus. Du beherrschst den effektiven Austausch mit verschiedenen Stakeholdern und Teammitgliedern und hast Spaß dabei.
  • Agile Arbeitsmethoden: Erfahrung mit agilen Methoden (z.B. Scrum, DesignThinking) ist von Vorteil.
Wir bieten Dir: 
  • Eine spannende Rolle in einem zukunftsweisenden Projekt des ADAC
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten, interdisziplinären Team
  • Direkten Austausch mit Top-Management und Schlüsselakteuren des Vereins
  • Inspirierende Zusammenarbeit im Team und viele Begegnungen mit ADAC-Kollegen aus allen Bereichen
  • Gestaltungsfreiraum und die Möglichkeit, nachhaltige Veränderungen anzustoßen
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Lernangebote
  • Eine sinnstiftende Aufgabe in einem der größten Vereine Europas

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung
  • Hybrides Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
  • Job-Ticket
  • Verkehrsgünstige Lage

Unser Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14889.
Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Stelle in Teilzeit mit 20 Std./Woche besetzt wird.
Ähnliche Stellenanzeigen um München im Bundesland Bayern
Lade...