Kommunikation liegt dir im Blut, Organisation ist deine Stärke und du behältst auch dann den Überblick, wenn alles gleichzeitig passiert? Du denkst mit, packst an und hast Lust, Verantwortung zu übernehmen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Gestalte mit uns die Zukunft: Werde unsere rechte und linke Hand in der Unternehmenskommunikation als Schwangerschaftsvertretung mit Perspektive! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Vollzeit einen Referenten (m/w/d) für Unternehmenskommunikation und Marketing.
Deine Mission: Schlüsselrolle im Team.
Im Team der Unternehmenskommunikation und des Marketings bist du nicht nur Teil eines kreativen Netzwerks, sondern übernimmst eine Schlüsselrolle: Als Vertretung unserer langjährigen Referentin bist du die rechte und linke Hand der Stabsstellenleitung - gerade in einer Zeit, in der viele Aufgaben im neu gegründeten Evangelischen Verbund Augusta Ruhr (EVA Ruhr) anstehen, zu dem das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen und die weiteren Einrichtungen im Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid gehören.
Du hältst die Fäden im Tagesgeschäft vor Ort zusammen, denkst strategisch mit und sorgst dafür, dass unsere Kommunikation nach innen und außen reibungslos läuft.
Komm zu netten Leuten!
Aber wir wollen mehr. Wir bieten mehr. Wir sind nett zueinander. Wer täglich anspruchsvolle Arbeit leistet, soll dies in angenehmer Atmosphäre tun. Deshalb pflegen wir im EVK den persönlichen und verbindlichen Umgang miteinander mit flachen Hierarchien.
Überzeuge Dich selbst: www.evk-ge.de/karriere
Gelsenkirchen bietet dir darüber hinaus eine zentrale Lage im Herzen des Ruhrgebiets, die es dir ermöglicht, in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten. Mit erschwinglichen Lebenshaltungskosten, guten Verkehrsanbindungen und einem breiten Kulturangebot hat Gelsenkirchen viel zu bieten - und liegt in unmittelbarer Nähe zu Großstädten wie Essen und Dortmund.
Offen und direkt miteinander - schwer zu erklären, musste selbst erleben!
Egal ob gebürtig aus Gelsenkirchen oder zugezogen: Hier trägt man das Herz auf der Zunge - es wird Klartext gesprochen. Auch im EVK prägt dieser besondere Charme unseren Arbeitsalltag.
Hier begegnen sich Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, unterstützen sich gegenseitig und packen gemeinsam an. Denn was uns verbindet, ist nicht nur unsere Aufgabe, sondern vor allem die Art, wie wir sie zusammen angehen - herzlich, ehrlich und immer mit vollem Einsatz.
Mehr dazu erfährst du hier: https://youtu.be/crtr-l11giM?si=bu_VVmiYfvff8Ftm
Du erkennst dich in diesem Profil wieder und möchtest Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Bewirb dich jetzt über das Online-Formular oder per E-Mail an
Für Rückfragen steht dir Herr Uwe Hagedorn (Personalmanagement) unter der Telefonnummer 0209/160-4106 gerne zur Verfügung. Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet dir gerne Benjamin Brinkmann, Leiter der Stabsstelle Unternehmenskommunikation und Marketing, unter der Telefonnummer 0209 160-8015.
Über das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen und den Evangelischen Verbund Augusta Ruhr
Das Leben im Ruhrgebiet ist vielfältig: bunt, offen, herzlich, manchmal aber auch hektisch und mit Strapazen verbunden. Umso wichtiger ist es, bei Erkrankungen den ganzheitlichen Blick auf Körper und Seele der Patientin oder des Patienten zu wahren. Als Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen fühlen wir uns diesem Grundsatz gegenüber den Menschen unserer einzigartigen Region verpflichtet - und tun alles, um ihm gerecht zu werden. Mit medizinischer Fachkenntnis, modernster Technologie und engagierter Pflege. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen bilden wir zudem Medizinerinnen und Mediziner von morgen aus. Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen ist Teil des Evangelischen Verbund Augusta Ruhr.
Die Evangelischer Verbund Augusta Ruhr gGmbH ist der im Jahr 2024 gegründete Zusammenschluss der traditionsreichen Institutionen Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid, Diakonie Ruhr, Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel und Evangelische Stiftung Augusta.
Der Konzern ist einer der größten evangelischen Kompetenzverbünde in Deutschland. Er verbindet die Bereiche Gesundheits- und Sozialwirtschaft und gehört mit knapp 10.000 Beschäftigten zu den großen Arbeitgebern der Region.