Referent Cluster- und Netzwerkmanagement Schwerpunkt Internationales (w/m/d)

Berlin, DE
Stresemannstraße 69-71
10963 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Karl-Liebknecht-Straße 33
03046 Cottbus
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Robert-Schuman-Platz 3
53175 Bonn
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Karl-Liebknecht-Straße 33
03046 Cottbus - Chó?ebuz
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Die Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Teams ,,Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien" in Cottbus, Berlin oder Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet auf 24 Monate eine*n
                                                                                       
Referent Cluster- und Netzwerkmanagement Schwerpunkt Internationales (w/m/d) - in Voll- oder Teilzeit, EG 13 (TVöD Bund)
 
Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 950 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt. 

Aufgaben

  • Sie recherchieren potenzielle internationale Partner*innen auf dem Gebiet der industriellen Dekarbonisierung und bauen aktiv Kontakte mit potenziellen Kooperationspartner*innen in Europa und weltweit auf
  • Sie pflegen und entwickeln Kooperationen durch persönliche Besuche sowie durch Ihre Anwesenheit bei internationalen Veranstaltungen und Messen
  • Sie führen gemeinsam mit der internen ZUG-Vergabestelle den Vergabeprozess für externe Dienstleistungen durch
  • Sie entwickeln und setzen zielgruppenspezifische internationale Veranstaltungsformate (Digital-, Hybrid- und Präsenzveranstaltungen) um
  • Sie planen und realisieren kreative Maßnahmen für die Außendarstellung, um das KEI sowie das Cluster CDI international bekannter zu machen und Arbeitsergebnisse zu verbreiten
  • Sie wirken abteilungsübergreifend beim Veranstaltungsmanagement über das CRM-System mit - ebenso bei der Betreuung der englischsprachigen Teile der Website und des Newsletters sowie bei der internationalen Bewerbung geplanter Veranstaltungen

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) 
  • Nachweisbare Erfahrungen beim Aufbau und Betreiben von internationalen Netzwerken unter Beteiligung von Wissenschaft, Industrieunternehmen und Politik
  • Erfahrungen oder Kenntnisse in einem oder mehreren Arbeitsfeldern des Clusters: Energie- und CO2-Infrastrukturen, gesellschaftliche und regulatorische Aspekte, grüne Märkte oder technologische Ansätze für industrielle Produktionsprozesse
  • Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit politischen Institutionen und öffentlichen Vergabeprozessen
  • Praxiserfahrungen im Umgang mit CMS- und CRM-Systemen
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie idealerweise einer oder mehreren weiteren Sprache
  • Bereitschaft zu regelmäßigen nationalen und internationalen Dienstreisen

Wir bieten

  • einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung
  • einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit dem klaren Ziel einer dauerhaften Zusammenarbeit
  • vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation
  • einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten und Zuschuss zum Jobticket
  • flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen

Interesse?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto bis zum 11.05.2025 unter Angabe der Kennziffer 2559 über unser Karriereportal https://karriere.z-u-g.org/. Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an bewerbung@z-u-g.org. Weitere Informationen zur ZUG finden Sie unter www.z-u-g.org.
 
Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin im Bundesland Brandenburg
Lade...