Quereinstieg - Beschäftigung als Kinderpfleger*in oder Ergänzungskraft mit berufsbegleitender Qualifizierung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in

Düsseldorf, DE

IHR HERZ SCHLÄGT FÜR DIE JÜNGSTEN BÜRGER*INNEN DÜSSELDORFS? IHR ZIEL IST EINE SINNVOLLE UND NACHHALTIGE AUFGABE? DANN HABEN WIR EIN ANGEBOT FÜR SIE!

Sie arbeiten Hand in Hand mit dem pädagogischen Personal und unterstützen bei Alltagsaufgaben in einer unserer über 100 Kindertageseinrichtungen. Berufsbegleitend absolvieren Sie die Qualifizierung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in. 
Dazu stellen wir Sie in Vollzeit mit Qualifizierungsbeginn zum 20. August 2025 befristet bis zum 19. August 2028 ein. Mit erfolgreichem Abschluss erlangen Sie einen anerkannten Berufsabschluss und sehr gute Chancen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer unserer zahlreichen Kindertageseinrichtungen als pädagogische Fachkraft mit entsprechender Vergütung abzuschließen.

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Einen Abschluss einer mindestens zweijährigen einschlägigen Berufsausbildung zum/ zur Kinderpfleger*in oder einer vergleichbaren Ausbildung (z.B. Heilerziehungs-helfer*in, Sozialhelfer*in, Kinderkrankenpfleger*in, Familienpfleger*in), sowie eine entsprechende zweijährige Berufserfahrung
  • Sprachkompetenz Deutsch B2, wenn der Bildungsabschluss im Ausland erfolgte
  • Erfolgreich absolviertes Einzelinterview
  • Neugier und Freude mit Kindern zu arbeiten und den Kitaalltag zu gestalten
  • Einfühlungsvermögen, soziale Kompetenz, Engagement, Flexibilität und Leistungsbereitschaft
  • Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Stressresilienz 
  • Schulplatz an einem der unten genannten Berufskollegs
  • Verlässlicher Schulbesuch
  • bereitwilliges Lernen in der Praxis sowie die Teilnahme an der Abschlussprüfung.

Was Sie von uns erwarten dürfen:

  • Tarifgebundene Bezahlung Eingruppierung EG S4 TVöD (mindestens 3091,81 EUR brutto -Stand 01.10.2024) in Vollzeit (39 Stunden/Woche) 
     
  • eine bezahlte Freistellung für die theoretischen Ausbildungstage
     
  • eine sinnvolle und menschennahe Tätigkeit, mit der ein gesellschaftlicher Beitrag geleistet wird
     
  • umfassende soziale und fachliche Unterstützung
     
  • Unterstützung bei der Schulplatzsuche (Berufskolleg)
     
  • Jahressonderzahlung
     
  • gute Übernahmechancen.

Praxis und Theorie:

Die Tätigkeit und praktische Qualifizierung erfolgt in festgelegten Kindertageseinrichtungen im Amt für Soziales und Jugend der Landeshauptstadt Düsseldorf.
 
Die Theorie wird an einem Berufskolleg vermittelt.
 
Theoretische Ausbildung:
  • Elly-Heuss-Knapp Berufskolleg (https://www.elly-bk.de/)
  • St. Ursula Berufskolleg (https://www.st-ursula-berufskolleg.de/)
  • Kaiserswerther Diakonie Berufskolleg (https://www.kaiserswerther-diakonie.de/aus-und-weiterbildung-studium/berufskolleg/)
  • LVR Berufskolleg (https://berufskolleg-duesseldorf.lvr.de) 
 
Aufgrund der verpflichtenden Praxis- und Theorietage ist die Qualifizierungsmaßnahme ausschließlich in Vollzeit möglich.
 
Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Verantwortung, Partnerschaft, Offenheit und Qualität. Vertrauen ist unsere Basis.
 
Die Stadtverwaltung verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen, Männern und diversen Personen.
Als moderne Landeshauptstadt setzen wir auf qualifizierte Bewerber*innen, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil unserer Verwaltung sicherzustellen. Wir wollen alle Beschäftigte gleichermaßen ansprechen und ermutigen sich zu bewerben.
 
Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
 
Die Landeshauptstadt nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Humanität, Respekt und Vielfalt haben bei der Stadtverwaltung Düsseldorf einen hohen Stellenwert. Daher ist die Chancengleichheit für alle Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Religionszugehörigkeit, kultureller oder sozialer Herkunft, Behinderung, Weltanschauung oder sexueller Identität unser höchstes Gebot.
 
Sie sind begeistert? Dann bewerben Sie sich jetzt über das Online-Bewerbungsformular! 
 
Die Bewerbungsfrist endet am 21. Februar 2025. 
Ähnliche Stellenanzeigen um Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...