Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) als Stationspsychologe und für unser Nachsorgeprogramm in Teil- oder Vollzeit (ab 15 Std./Woche)

Bad Rothenfelde, DE
Die psychosomatische Abteilung der MEDIAN Parkklinik Bad Rothenfelde umfasst 110 Betten. In der Abteilung werden Patienten aus dem Gesamtgebiet der Psychosomatik und psychotherapeutischen Medizin behandelt. Im Vordergrund des diagnostischen Spektrums stehen depressive Krankheitsbilder, Angsterkrankungen, Anpassungsstörungen, Somatisierungsstörungen, insbesondere somatoforme Schmerzstörungen, Traumafolgestörungen, Persönlichkeitsstörungen sowie Probleme der Krankheitsbewältigung und psychische Komorbiditäten bei orthopädischen und internistischen Grunderkrankungen. 
 
Zum 01.06.2025 haben wir zur Erweiterung unseres Teams folgende Stelle zu besetzen: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) als Stationspsychologe und für unser Nachsorgeprogramm in Teil- oder Vollzeit (ab 15 Std./Woche).

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Zunächst erhalten Sie eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in Ihre zukünftigen Aufgabengebiete. Auch nach den ersten Wochen in unserem Haus stehen wir Ihnen weiterhin bei Fragen und Anliegen zur Seite - uns ist wichtig, dass Sie sich bei der Arbeit wohl und mit allen notwendigen Informationen versorgt fühlen.
  • Nach und nach übernehmen Sie dann alle Aufgaben eines Bezugstherapeuten (m/w/d) in der psychosomatischen Rehabilitation und erhalten dabei immer mehr Eigenverantwortung.
  • Sie erleben einen abwechslungsreichen und spannenden Alltag. Sie führen Einzelgespräche mit Ihren Bezugspatienten und zeigen Ihre Fachkompetenz bei der Erstellung von Entlassungsberichten und Dokumentationen.
  • Zusätzlich übernehmen Sie die Umsetzung unseres Nachsorgekonzeptes für psychosomatische Rehabilitations-Patienten schon während des Aufenthaltes und im Zeitraum von 6 Monaten nach Entlassung aus der Klinik.
  • Dabei nutzen Sie die Möglichkeiten des ersten abrechenbaren Tele-Reha-Nachsorgekonzepts in Deutschland (De-Rena) - ein CE-zertifiziertes Medizinprodukt, das Patienten die Chance bietet, selbst von zuhause aus aktiv zu werden und eigene Therapieziele - mit Ihrer therapeutischen Unterstützung - weiter zu verfolgen.
  • Als Nachsorge-Coach leiten Sie eine edukative Gruppe zur Einführung ins Nachsorgeprogramm, führen Einzelgespräche mit Ihren Patienten und bereiten diese auf die konstruktive Nutzung der Nachsorge-App zur Ausweitung und Stabilisierung des eigenen Therapieerfolges vor.
  • Darüber hinaus begleiten Sie Ihre Patienten alle 4 Wochen mit Hilfe telefonischer Coaching-Termine.
  • Insgesamt sind für diese Stelle sehr unterschiedliche Arbeitszeitmodelle denkbar. Diese können, je nach Ihren Wünschen, individuell festgelegt werden.

Das klingt nach einer spannenden Herausforderung für Sie? Diese Qualifikationen bringen Sie idealerweise mit:

Regelung im alten Weiterbildungsstudiengang Psychotherapie:
  • Approbation als psychologischer Psychotherapeut (m/w/d), oder weit fortgeschrittene Weiterbildung in einem anerkannten Richtlinienverfahren (eine bereits bestandene Zwischenprüfung ist Mindestvoraussetzung).
Regelung im neuen Masterstudiengang Psychotherapie: 
  • Approbation ist Mindestvoraussetzung, begonnene Weiterbildung optional.
  • Eine empathische, offene und wertschätzende Haltung Menschen gegenüber.
  • Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.
  • Interesse an einer eigenständigen Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung, aber auch vielfältigen Möglichkeiten zum kollegialen Austausch.

Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers

  • Die Zusammenarbeit in einem kollegialen und motivierten Team
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und abwechslungsreiche Arbeitsfelder
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenlose Parkplätze
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobbike

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal mit der Angabe Ihrer gewünschten Wochenarbeitszeit.

Ihre offenen Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Psychotherapeutische Leitung
Frau Schinke unter katharina.schinke@median-kliniken.de oder ihre Vertretung
Frau Hostell unter davina.hostell@median-kliniken.de.

MEDIAN Parkklinik Bad Rothenfelde
Parkstraße 12-14 · 49214 Bad Rothenfelde · www.median-kliniken.de

MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft - ganz nach unserem Leitsatz ,,Das Leben leben".
 

Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.

Ähnliche Stellenanzeigen um Bad Rothenfelde im Bundesland Niedersachsen
Lade...