MEDIAN ist einer der führenden europäischen Anbieter für medizinische Rehabilitation und psychische Gesundheit. Mit mehr als 120 Reha-Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft - ganz nach unserem Leitsatz ,,Das Leben leben".
Das MEDIAN Therapiezentrum Loherhof in Geilenkirchen ist eine Einrichtung für chronisch suchtkranke Männer und Frauen mit differenzierten Sozialen Teilhabeleistungsangeboten zum selbstständigen Wohnen und im Rahmen der besonderen Wohnform (stationär).
Die Außenstelle in Aachen ergänzt unser Leistungsangebot in der Städteregion Aachen mit dem Assistenzangebot der Ambulanten Assistenzleistungen zum selbstständigen Wohnen und Sozialen Teilhabeförderung, dem Intensiv Betreuten Wohnen in Wohngemeinschaften und der Tagesstruktur (LT24) gemäß §113 ff. SGB IX.
Zudem bieten wir Ambulante Hilfen zur Erziehung gemäß dem SGB VIII für suchtbelastete Familien sowie junge Menschen, die einen Suchtmittelmissbrauch oder eine Abhängigkeitserkrankung und/oder psychische Erkrankung aufweisen. Zwei der Wohngemeinschaften in Aachen sind explizit auf die Betreuung von Menschen mit einer Suchterkrankung ausgerichtet.
Als Fachkraft für den Bereich Ambulante Assistenzleistungen zum selbstständigen Wohnen verstehen Sie sich als Wegbereiter.
Sie setzen sich intensiv mit den betroffenen suchtbelasteten Menschen auseinander und unterstützen unsere Klienten mit Hilfe suchtspezifischer Konzepte dabei, in die Auseinandersetzung mit ihrem Konsumverhalten zu gehen, Konsummuster zu verstehen und durch eine engmaschige und fachlich qualifizierte Begleitung zu einem selbstbestimmten Leben ohne Suchtmittel zu gelangen.
Durch ggf. täglich begleitete alltagspraktische Hilfen, Familienarbeit, Einzel- und Gruppengespräche, Hilfen zur Freizeitgestaltung und zur sozialen Integration sowie zur Selbstfürsorge im Bereich Gesundheit bieten wir eine Alternative zum Leben mit Suchtmitteln.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal.
Ihre Fragen beantwortet gern Frau Sabrina Sauren, Kaufmännische Leitung, unter Telefon 49 (0) 2451 / 40908-10.
MEDIAN Therapiezentrum Loherhof - Außenstelle "Treff am Jakobsweg"
Frau Sabrina Sauren - sabrina.sauren@median-kliniken.de
Pater-Briers-Weg 85 · 52511 Geilenkirchen · www.median-kliniken.de
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.