Das sind die Aufgaben
Überwachung und Steuerung eigener und Dritter Versorgungsanlagen und -netze für die Sparten Gas, Wärme und Wasser im gestörten und ungestörten Betrieb mit Hilfe des ProzessleitsystemsErkennen und Bearbeiten von Betriebsunregelmäßigkeiten in den Versorgungsanlagen und -netzen der Sparten Gas, Wärme und Wasser.
Brunnen und Reinwasserbehälterbewirtschaftung zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung
Optimaler Einsatz von Laststeuerungsmaßnahmen für das LastmanagementEigenverantwortliche Aufrechterhaltung der Gashochdruckversorgung und Wiederinbetriebnahme von Wasserwerken und Speicherdruckstationen im Störfall.
24/7 Störungsmanagement für die Sparten Gas, Wasser, Wärme und Abwasser sowie Alarmierung und Koordination von Entstörkräften und Fremdfirmen
Verantwortlich für die sach- und fachgerechte Erfüllung der Aufgaben unter Einhaltung von Gesetzen, technischen Regelwerken, Vorschriften, Verträgen, Anweisungen, der Wirtschaftlichkeit und UnternehmensstrategienWechselschichtarbeit
Das wünschen wir uns
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten elektrotechnischen oder vergleichbar gewerblich-technischen Ausbildungsberuf Techniker- oder Meisterfortbildung (Fachrichtung Elektrotechnik, Installateur und Heizungsbaumeister SHK oder alternativ Gas- und Wassernetze) Langjährige Berufserfahrung im Bereich der Leitstelle wünschenswert
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zum Wechselschichtdienstgroßes Maß an Engagement und Einsatzbereitschaftüberlegtes und strukturiertes Handeln in Stresssituationentechnisches Verständnis für die Versorgungsprozesse in der Gas-, Wasser- und Wärmeversorgungsichere Kommunikation in Wort und SchriftTeamarbeit und Übernahme von Verantwortung