Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Projektmitarbeiter:innen (w/m/d) Schulbauoffensive Frankfurt für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!
Die Stadt Frankfurt am Main ist einer der größten Schulträger in Hessen und in dieser Funktion vorrangig dafür zuständig, dass für alle Frankfurter Kinder ausreichend Schul- und Betreuungsangebote zur Verfügung stehen. Das Stadtschulamt ist als kommunaler Schulträger u. a. für die Gewährleistung und die fachliche Entwicklung aller Aufgaben der mehr als 180 Schulen im Stadtgebiet Frankfurt am Main verantwortlich. Mit unserer Arbeit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur ,,Familienstadt Frankfurt".
Weiterhin betreuen wir ca. 80 Kindertagesstätten in unterschiedlicher Trägerschaft, die sich in städtischen Gebäuden befinden. Hierbei ist die Bereitstellung der Finanzmittel für notwendige Baumaßnahmen unsere Kernaufgabe.
Die Schulbauoffensive soll als ganzheitliches Konzept den Schulbau in Frankfurt neu strukturieren und Schulbauprojekte beschleunigen.
Wenn Sie Lust auf kreative und integrierte Schulentwicklung haben und die Schnittstelle zwischen Bau und Pädagogik sein wollen, sind Sie die richtige Person für uns. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von morgen!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Projektmitarbeiter:innen (w/m/d) Schulbauoffensive Frankfurt (Amtsrätin:Amtsrat)
BesGr. A 12 BesO / EGr. 11 TVöD
Vollzeit, Teilzeit
Weitere Infos:
Eine Kontaktaufnahme vor einer Bewerbung begrüßen wir ausdrücklich.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Eine Kontaktaufnahme vor einer Bewerbung begrüßen wir ausdrücklich. Für weitere Auskünfte zum Ablauf des Verfahrens wenden Sie sich gerne an Frau Lázaro, Tel. (069) 212-36089 und für inhaltliche Auskünfte an Frau Kloss, Tel. (069) 212-48602 oder Frau Michalski, Tel: (069) 212-48606.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/projektmitarbeiterinnen-wmd-schulbauoffensive-frankfurt-am-de-j8671.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.04.2025.