Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stadtkasse eine/-n Projektmitarbeiter/-in Stadtkasse (m/w/d).
Die Stadtkasse der Stadt Leipzig ist mit circa 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dem Dezernat Finanzen zugeordnet. Der Bereich Kassengeschäfte ist für den kassenmäßigen Vollzug des Haushaltsplans sowie die Gestaltung der städtischen Zahlprozesse verantwortlich und untergliedert sich in die Abteilungen Zahlungsverkehr und Buchhaltung sowie die Abteilung Vollstreckung.
Bitte berücksichtigen Sie, dass gemäß § 86 Abs. 4 SächsGemO i. V. m. § 20 SächsGemO die Mitarbeiter/-innen der Stadtkasse mit folgendem Personenkreis weder verheiratet, verwandt noch verschwägert sein beziehungsweise in einer Lebenspartnerschaft nach § 1 LPartG leben dürfen: Mitarbeiter/-innen der Stadtkasse, einschließlich Kassenverwaltung und deren Stellvertretung, Oberbürgermeister/-in sowie die Beigeordneten, die Amtsleitung und die Prüfer/-innen des Rechnungsprüfungsamtes sowie anordnungsbefugte Mitarbeiter/-innen der Stadtverwaltung.
Projektarbeit in allen Themenbereichen der Stadtkasse
Analyse von Geschäftsprozessen sowie Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen
eigenständige Umsetzung von Digitalisierungs- und Prozessoptimierungsmaßnahmen
Koordination von Projektaufgaben mit internen und externen Beteiligten und Unterstützung der verschiedenen Teams bei der erfolgreichen Umsetzung unserer Digitalisierungsprojekte
Erstellung von Vorlagen für die verwaltungsinternen Entscheidungsprozesse
Qualitätssicherung und Reporting von Projektergebnissen
Vermittlung von Projektergebnissen und gegebenenfalls komplexer Sachverhalte in Workshops, Schulungen und Meetings sowie Förderung des Wissenstransfers im Team
Schnittstelle zwischen Amtsleitung und den einzelnen Teams
Anwendung moderner Technologien und innovativer Ansätze, um die Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen aktiv mitzugestalten
Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement
Kenntnisse des Kassenrechts
sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket
Erfahrung mit SAP wünschenswert
strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, Prozessverständnis und Planungstalent
aufgeschlossenes, sympathisches und sicheres Auftreten
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Präsentations- und Überzeugungsfähigkeit
selbstständiges Arbeiten, Gestaltungswille, Lernbereitschaft und Motivation, Projekte aktiv voranzutreiben
Interesse an Digitalisierungsthemen, idealerweise Erfahrung mit digitalen Tools (zum Beispiel Xima Formcycle) sowie Freude an neuen Herausforderungen, Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen
eine unbefristete Stelle nach der Entgeltgruppe E 11 TVöD in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden oder Teilzeit
ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 51.222 und 60.536 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit einschließlich der Jahressonderzahlung)
eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
Bewerbungsschreiben
tabellarischem Lebenslauf
Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 795 an.
Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Herr Kay Schützhold, kommissarischer Amtsleiter Stadtkasse, unter der Telefonnummer 0341 123-3086. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Anne Reich, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-2755, zur Verfügung.
Ausschreibungsschluss ist der 10. April 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Arbeit ist von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln geprägt, das sich an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit orientiert:
https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/