Projektleitung und Projektsteuerung von elektrotechnischen Baumaßnahmen einschließlich Koordination externer Ingenieurbüros sowie interner und externer Fachplaner*innen
Durchführung von elektrotechnischen Baumaßnahmen mit dem gesamten Leistungsspektrum der Leistungsphasen 1-9 der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Erstellung von Kostenschätzungen, Kostenberechnungen und Machbarkeitsstudien
Durchführung von Ausschreibungen, Vergabe, Abrechnung, Kostencontrolling und Dokumentation von Elektro-Baumaßnahmen als Bauherrenvertreter*in
technische Objektverantwortung im Sinne der Betreiberverantwortung und Durchführung von Begehungen sowie Bewertungen von Prüf- und Begehungsberichten, Erstellung von Anlagenzustandsbewertungen und Steuerung sowie Abwicklung der Mängelbeseitigung
Planung und Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen gemäß DIN 31051
Abwicklung von Elektro-Baumaßnahmen im Bestand und von Neubauten
Organisation und Abwicklung von wiederkehrenden Prüfungen und Wartungen der technischen Anlagen in Jugendgebäuden
energetische Betrachtung bei der Sanierung von elektrotechnischen Anlagen und Entwicklung von Strategien zur Effizienzsteigerung der technischen Gebäudeausstattung von Bestandsgebäuden.
Bachelor of Science Fachrichtung Elektrotechnik beziehungsweise Bachelor of Engineering Fachrichtung Elektrotechnik oder
Techniker beziehungsweise Meister Fachrichtung Elektrotechnik mit einer einschlägigen Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren oder vergleichbare Qualifikation
Initiative, ein hohes Maß an Verantwortungs- und Arbeitsbereitschaft sowie Belastbarkeit
hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick
mehrjährige Berufserfahrung in der Projektsteuerung und Bauleitung von Elektro-Baumaßnahmen sowie breites fachliches und technisches Wissen wünschenswert und ausgeprägte Fähigkeit zur Erfassung komplexer Zusammenhänge
Flexibilität und die Bereitschaft, sich kurzfristig in neue Aufgabenbereiche und in abteilungsspezifische Programme sowie fachspezifische Gesetze einzuarbeiten
Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware (MS-Office).