Bitte beachten Sie:
Wir stellen zur Zeit Schwierigkeiten in der Erreichbarkeit der Bewerbungsformulare dieses Arbeitgebers fest.
Bitte haben Sie Verständnis für etwaige Hinweismeldungen oder versuchen Sie es später erneut. Vielen Dank!
eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter für die Projektleitung Katastervermessung und technische Vermessung
zur ehestmöglichen Besetzung.
Ihre Aufgaben
Eigenverantwortliche Abwicklung von Projekten in der Katastervermessung bzw. in der technischen Vermessung gemeinsam mit einer zugeteilten Vermessungstechnikerin bzw. einem zugeteilten Vermessungstechniker. Dazu zählt u.A.
Planung des Arbeitsprogrammes
Erhebung und Beschaffung der für die Projektabwicklung notwendigen Unterlagen
Planung und Durchführung von Grenzverhandlungen
Erstellung diverser Vermessungspläne
Lage- und Höhenpläne, öffentliche Vermessungsurkunden zur grundbücherlichen Durchführung, usw.
sämtliche dafür erforderliche Arbeiten exkl. CAD
Erstellung von Protokollen gem. VermV bzw. VermG
Erstellen und Überprüfen von Anboten inkl. Controlling der gelieferten Leistungen
Anforderungsprofil
abgeschlossenes Bachelorstudium bzw. abgeschlossener erster Abschnitt eines Diplomstudiums der Fachrichtung Vermessungswesen und Berufspraxis von 2 Jahren im Gebiet der Katastervermessung oder
Matura an einer HTL der Fachrichtung Vermessungswesen bzw. Vermessungs-College auf Matura-Niveau (z.B. HTL Leberstraße) und Berufspraxis von 2 Jahren im Gebiet der Katastervermessung oder
Matura an einer HTL (Fachrichtung Bauwesen), AHS oder Berufsreifeprüfung und Berufspraxis von 3 Jahren im Gebiet der Katastervermessung oder
Matura und abgeschlossene Lehre der Fachrichtung Vermessungswesen zuzüglich absolvierter Fach-technikerprüfung und anschließender mehrjähriger Berufspraxis im Gebiet der Katastervermessung
Erfahrungen in Projektarbeit und Teamführung
Interesse für Verwaltungsrecht
örtliche Mobilität und Lenkberechtigung für die Gruppe B
Wir bieten Ihnen
eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit
die Möglichkeit zur konsequenten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
die wirtschaftliche Stabilität und Berechenbarkeit eines öffentlichen Dienstgebers
eine Aufnahme mit der Aussicht auf ein späteres öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis
eine Entlohnung nach dem NÖ Landes-Bedienstetengesetz, LGBl. 2100. Das Gehalt beträgt mindestens EUR 4.406,60 brutto monatlich (auf Basis Vollzeit) je nach Qualifikation und Erfahrung. Es erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten. Während des Berufseinstieges ist das Gehalt entsprechend geringer.
Bewerbung
Fühlen Sie sich angesprochen? - Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Kopie der Zeugnisse) im folgenden Online-Formular.
Eine vertrauliche Behandlung wird zugesichert.
Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des NÖ Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). Weiters dürfen wir in diesem Zusammenhang auf die Ziele des Gleichstellungs- & Frauenförderprogramms des NÖ Landesdienstes und auf die regelmäßig erscheinenden Auswertungsberichte hinweisen. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
Bei Fragen die Bewerbung betreffend steht Ihnen die Abteilung Personalmanagement, Herr Franz Lechner unter der Telefonnummer 02742/9005-12186 sowie bei Fragen zum Anforderungsprofil und Aufgabenbereich die Abteilung Allgemeiner Baudienst, Herr DI Gerald Pöltlunter der Telefonnummer 02742/9005-14153 zur Verfügung.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsschreiben
tabellarischer Lebenslauf
Geburtsurkunde
Staatsbürgerschaftsnachweis
aktuelles Foto
Ausbildungs- und Abschlusszeugnisse bzw. Diplome und allfällige Nostrifikations- oder sonstige Anerkennungsbescheide
Elektronische Unterlagen ersuchen wir im doc, jpg oder pdf-Format beizubringen. (siehe auch Mailverkehr mit der NÖ Landesverwaltung)