Für den Bereich Netzbetrieb Wärme,Wasser, Abwasser.
 
Mit Ihrem Job bei der LSW sorgen Sie dafür, dass rund 200.000 Haushalte in Wolfsburg, Gifhorn und in Teilen der Landkreise Helmstedt, Wolfenbüttel und Börde mit Energie versorgt und die bestehenden Netze planmäßig erneuert und bedarfsgerecht ausgebaut werden. Unser Service reicht von Wolfsburg in den Landkreis Gifhorn bis in Teile der Landkreise Helmstedt, Wolfenbüttel und Börde.
 
Für das Projekt ,,Fernwärmetransformation Wolfsburg" wird ein Teilprojektleiter (m/w/d) für den Bau von Wärmeerzeugungsanlagen gesucht. Ziel des Projekts ist es, die Wärmeerzeugung bis 2045 zu 100% nachhaltig und CO2-neutral aus regenerativen Energien zu gestalten. Im Rahmen des Transformationsplans sollen unter anderem Wärmepumpen und andere regenerative Erzeugungsanlagen in das bestehende Fernwärmenetz integriert sowie das Leitungs- und Übergabestationsnetz angepasst werden. Die Teilprojektleitung ist für die Planung, Begleitung des Baus und die Sicherstellung eines störungsarmen Betriebs der Wärmeerzeugungsanlagen verantwortlich.

So bringen Sie sich bei uns ein

  • Sie steuern alle administrative Projektaufgaben wie Terminplanung, Projektdokumentation und Überwachung des Teilprojektes
  • Sie verantworten die Budgetplanung und -überwachung
  • Sie organisieren und moderieren die Projektsitzungen und berichten an die Gesamtprojektleitung, -auftraggeber und Lenkungsausschuss 
  • Sie übernehmen die fachliche Leitung des Teilprojektes, wobei Sie alle Projektmitarbeitenden begleiten und unterstützen 
  • Sie arbeiten an der Entwicklung technischer Lösungsoptionen mit 
  • Sie sind für die Baukoordinierung und Überwachung der Wärmeerzeugungsanlagen zuständig 
  • Sie wirken bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Ausschreibungen und Beauftragungen mit 

Wie Sie uns überzeugen können

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf der Energieversorgungsbranche, Qualifikation Techniker oder Studium in einer einschlägigen Fachrichtung hilfreich,
  • Sie konnten idealerweise bereits Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Fernwärmenetze und Anlagen sowie der Hausinstallation sammeln
  • Sie bringen einschlägige Branchenkenntnisse im Bereich der Fernwärme mit
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität und hervorragende Kommunikationsfähigkeit gehören zu Ihren Stärken 
  • Für Sie steht Teamfähigkeit an erster Stelle 
  • Sie behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und glänzen durch zielorientiertes Handeln 
  • Sie bringen ausgezeichnetete Analyse- und Entscheidungsfähigkeiten mit 

Unsere Benefits für Sie

  • Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag, vermögenswirksame Leistungen und Erfolgsvergütung, Energierabatt und Corporate Benefits sowie eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) 
  • Unbefristeter Arbeitsplatz in Vollzeit
  • 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. frei 
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, um Berufs- und Privatleben optimal miteinander vereinbaren zu können 
  • Mitarbeiterevents
  • Modernes Arbeitsumfeld
  • z.T. Mobile Arbeit möglich
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • JobRad / Bike Leasing
  • Firmenfitness und Gesundheitsförderung, z.B. mit EGYM Wellpass
  • Betriebsrestaurant
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • Sehr gute Anbindung mit dem Auto, Optimale Verkehrsanbindung an den ÖPNV (Bus und Bahn) sowie mit dem Rad
  • Angenehmes Arbeits- und Betriebsklima

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder in Papierform annehmen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
 
Fragen zum Recruiting-Prozess beantwortet Ihnen
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Deutschland
Lade...