Vorstellungsgespräche: voraussichtlich in der KW 13/14
Arbeitszeit: Vollzeit 39/41 Wochenstunden (flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich)
Bezahlung: Entgeltgruppe 13 (4628 EUR - 6635 EUR)
Besoldung: A13 Laufbahngruppe 2, Einstiegsamt 2 (4588 EUR - 5652 EUR)
Befristung: befristet bis zum 31.12.2028
Besetzung: nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsweg: vorzugsweise über karriere.neuss.de
Wir suchen Sie (m/w/d) intern und extern zur Verstärkung als Projektleiter*in für das Projekt "Neues Hammfeld" im Amt für Stadtplanung der Stadt Neuss.

Die Entwicklung des Stadtteils Hammfeld vom Dienstleistungs- und Gewerbestandort zu einem gemischt genutzten, lebendigen Quartier ist eine bedeutende städtebauliche Herausforderung und als Transformationsprozess im gebauten Umfeld von regionaler Strahlkraft. Neuer Wohnraum wird geschaffen und Infrastruktur angepasst.
 
Die Leitung des Stadtumbauprozesses beinhaltet die Umsetzung des integrierten Stadtentwicklungskonzepts "Neues Hammfeld" im Zusammenspiel mit privaten Flächeneigentümer*innen bis zur Begleitung baulicher Maßnahmen im Stadtteil. Hierbei gilt es Entwicklungskonzepte, städtebauliche Entwürfe und Bebauungsplan- sowie Genehmigungsverfahren mit den Belangen der Eigentümer*innen, der Aktivierung von leerstehenden Immobilien und dem Komplex der nachhaltigen Infrastrukturplanung und -ausbau zu koordinieren. 

Sie haben hier die Möglichkeit, maßgeblich zur Entwicklung der Stadt beizutragen und faktisch die Entstehung eines "neuen" Stadtteils zu begleiten. 
 
Ihr Arbeitsplatz ist im Rathaus, Markt 2, 41460 Neuss.
 

Das bietet Ihnen die Stadt Neuss:


Unsere verschiedenen Fortbildungsangebote, eine E-Learning-Plattform und Aufstiegslehrgänge ermöglichen Ihnen, Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung in die eigene Hand zu nehmen.
Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch diverse Betreuungsangebote und -soweit möglich- flexible Arbeitszeiten.
Sie haben die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitszeit in mobiler Arbeit abzuleisten.

Eine betriebliche Altersvorsorge, ein fünfzigprozentiger Zuschuss zum Deutschlandticket sowie ein vielfältiges Gesundheitsprogramm sind einige der Benefits, die Sie bei der Stadt Neuss erwarten.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Leitung der in Gründung befindlichen Organisationseinheit, Leitung des Projektteams; Koordination innerhalb der Verwaltung
  • Übergeordnetes Projektmanagement zur Umsetzung der Wohnungsbaupotenziale, Vorbereitung und Begleitung der notwendigen Bauleitplanprozesse
  • Entwicklung, Vorbereitung und Betreuung von Maßnahmen nach Stadterneuerungsprogrammen, Vorbereitung weiterer ergänzender Förderzugänge
  • Betreuung und verwaltungsinterne Koordination von Planungen Dritter (Investor*innen, Infrastrukturträger*innen)
  • Öffentlichkeitsarbeit rund um das Großprojekt

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des bautechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals höherer bautechnischer Verwaltungsdienst)
    oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium  (Diplom TU/TH/U, Master) als Ingenieur*in Fachrichtung Raumplanung / Städtebau
    oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium  (Diplom TU/TH/U, Master) als Architekt*in mit Schwerpunkt Städtebau.
  • Falls Sie über einen im Ausland erworbenen Studienabschluss verfügen, wird um den Nachweis der Anerkennung durch eine zertifizierte Behörde gebeten.
  • Sie besitzen ein breites Spektrum an Fähigkeiten in der Strukturierung und Steuerung von komplexen Planungsprozessen, der Erstellung von querschnittsorientierten Gesamtkonzepten, des städtebaulichen Entwurfs sowie die Begabung zur Ideenfindung- und Umsetzung.
  • Erfahrungen und fundierte Kenntnisse im Bereich des fördertechnischen Instrumentariums und des Planungsrechts, insbesondere der Bauleitplanung/ des Städtebaurechts sind für Sie obligatorisch.
  • Bestenfalls bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung mit.

Für diese Stelle kommt es besonders auf die folgenden Kompetenzen an: 

  • Ihnen liegt ein Projekt- und teamorientiertes Arbeiten und Sie bringen Einsatzbereitschaft mit.
  • Sie besitzen Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Ihre Arbeitsweise ist zielstrebig und selbstständig.
  • Sie erfassen komplexe Aufgaben und sind in der Lage, diese inhaltlich und organisatorisch zielgerichtet umzusetzen.
Merkmale wie ein gutes mündliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit stellen für unsere Arbeit eine Selbstverständlichkeit dar.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Becker unter Tel.: 02131 90 6102 oder das Sekretariat unter: 02131 90 6101, gerne zur Verfügung.

Hinweis für interne Bewerber*innen: Bitte senden Sie uns ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Ihr/e Prüfungszeugnis/-urkunde sowie - bei Beamtinnen und Beamten - Ihre letzte Ernennungsurkunde zu.

Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der Stadt Neuss freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und berücksichtigen diese nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!

Unter www.neuss.de bzw. karriere.neuss.de stehen für Sie weitere Informationen zur ,,Modernen Arbeitgeberin Stadt Neuss" bereit.

Ähnliche Stellenanzeigen um Neuss im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...