Lichtenbergstraße 1
85748 Garching bei München
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.

Zur Verstärkung der Gruppe Probenumgebung suchen wir einen Projektingenieur (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden / Woche). Die Gruppe stellt für Experimente an den wissenschaftlichen Instrumenten des FRM II Apparaturen für hohe und tiefe Temperaturen, hohe Magnetfelder und hohe Drücke bereit.

Ihr Aufgabengebiet

Als Mitglied des Teams sind Entwicklung, Bau, Inbetriebnahme und Routinebetrieb von Hochtemperatur­probenumgebungen, wie widerstandsgeheizte Öfen oder Laseröfen ihr prioritärer Aufgabenbereich. Daneben werden Sie auch mit den anderen Probenumgebungsgeräten wie Kryostaten und Hochfeldmagneten arbeiten:
 
  • Entwicklung, Herstellung und Aufbau von Probenumgebungsgeräten in unseren Laboren und in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Kooperationspartnern und Herstellerfirmen
  • nbetriebnahme und Betrieb von Probenumgebungsgeräten an den wissenschaftlichen Instrumenten in den Experimentierhallen des FRM II.
  • Unterstützung von Instrumentwissenschaftlern und Messgästen beim Betrieb der Geräte während der Experimente.
  • Test, Kalibration und Wartung von Probenumgebungsgeräten.
  • Technische Weiterentwicklung bestehender Geräte in Zusammenarbeit mit Instrumentwissenschaftlern und Messgästen.

Anforderungsprofil

  • Sie verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Ingenieur, Master FH oder Master Univ.) im Bereich Ingenieurwesen, Physik oder äquivalente Disziplinen.
  • Gute Kenntnisse in Hochtemperaturanwendungen wie Laser- oder Infrarotheizung oder Widerstandsöfen.
  • Kenntnisse über Vakuumtechnik und Kryotechnik sind von Vorteil.
  • Erfahrung in 3D Konstruktion mit Solidworks oder vergleichbarer Software.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit in einem international geprägten Umfeld zu arbeiten sind notwendig.
  • Freude am Erlernen neuer Fähigkeiten.
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse (mündlich und schriftlich) sind aufgrund der Dokumentationspflichten notwendig, grundlegende Englischkenntnisse sind wünschenswert.
     
    Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie von Manuel Suarez Tel.: +49 89 289 10769.
     
    Der hohe Sicherheitsstandard unserer Einrichtung erfordert die atomrechtliche Zuverlässigkeit der Beschäftigten. Dazu werden entsprechende Überprüfungen durchgeführt.

Unser Angebot

Am FRM II gilt ein flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer Zeiterfassung, in dem Mehrarbeit voll ausgeglichen wird. Weitere Vorzüge sind die betriebliche Altersvorsorge und neben 30 Urlaubstagen noch zwei weitere freie Tage (24.12. & 31.12.), sowie ein unterstützender Personalrat.
 
Als Mitarbeiter oder MItarbeiterin des FRM II können Sie von vielen weiteren Angeboten der Technischen Universität München profitieren, wie
  • Gesundheitsangeboten der TUM und Hochschulsport
  • TUM-internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kinderbetreuung der TUM (nach Verfügbarkeit)
  • sehr gute Anbindung an Öffentliche Verkehrsmittel

Die Stelle wird nach TV-L vergütet und ist auf 2 Jahre befristet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal
 
https://karriere.frm2.tum.de/

bis zum 03. März 2025

Hier finden Sie auch weitere Stellenausschreibungen des FRM II


Technische Universitat Munchen
Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)
Personalabteilung
Lichtenbergstraße 1
D-85748 Garching
Tel: +49 89 289 - 13815 oder 14910

www.mlz-garching.de
www.frm2.tum.de


Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise (https://www.tum.de/spezialseiten/datenschutz/) der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Ähnliche Stellenanzeigen um Garching bei München im Bundesland Bayern
Lade...