Du liebst es, mit Kindern zu arbeiten und möchtest ihre Entwicklung aktiv unterstützen? Bist du bereit, die nächste Generation frühkindlich zu fördern und einen bedeutenden Beitrag zu leisten? Dann bewirb dich jetzt für deine 3-jährige praxisintegrierte Ausbildung
ab dem 1. August 2025 zum*zur
staatlich anerkannten Erzieher*in
Die Theorie erfolgt in 16 Blockwochen pro Schuljahr im Berufskolleg Hephata oder an zwei Tagen in der Woche am Maria-Lenssen-Berufskolleg oder an der Bischöflichen Liebfrauenschule. Parallel absolvierst du Praxiseinsätze in einer unserer zurzeit 42 städtischen Kindertagesstätten. Im zweiten Ausbildungsjahr findet zudem ein zweimonatiges ,,Wechselpraktikum" statt, während dem du ein anderes Arbeitsfeld kennenlernst. Alle weiteren Informationen zur ,,Praxisintegrierten Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in" und zum Auswahlverfahren findest du auf unserer Karriereseite unter www.stadt.mg/ausbildung.
Der Onlinetest startet am 21. März 2025 und endet am 1. April 2025; die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich zwischen dem 23. bis 25. sowie am 30. April 2025 durchgeführt.
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Mönchengladbach. Wir freuen uns daher auf deine Bewerbung, unabhängig von deinem Alter, deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Dann schicke uns deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 20. März 2025.
Im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie beantwortet deine inhaltlichen Fragen zur Ausbildung
Inken Schmitz
Tel. 02161 25 3503
inken.schmitz@moenchengladbach.de.
Falls Du etwas zum Bewerbungsprozess wissen möchtest, melde dich gerne bei
Yasmin Schmitz
Tel. 02161 25 2587
yasmin.schmitz@moenchengladbach.de
Lars Sleegers
Tel. 02161 25 3046
lars.sleegers@moenchengladbach.de