Bitte beachten Sie:
Die Stellendaten sind unter Umständen nicht vollständig. Fehlende Kontaktdaten bitte beim Anzeigenschalter
hinterfragen.
Bitte beachten Sie:
Wir stellen zur Zeit Schwierigkeiten in der Erreichbarkeit der Bewerbungsformulare dieses Arbeitgebers fest.
Bitte haben Sie Verständnis für etwaige Hinweismeldungen oder versuchen Sie es später erneut. Vielen Dank!
Über uns
Die Katholische Sozialstation Freiburg im Breisgau GmbH ist ein ambulanter Pflegedienst, der älteren, kranken und pflegebedürftigen Menschen in Freiburg seit mehr als 40 Jahren Pflege und Behandlung, Betreuung und Unterstützung anbietet. Von fünf Standorten in Freiburg aus versorgen wir unsere Patienten.
Ziel unserer Arbeit ist es unseren Patienten zu ermöglichen trotz Krankheit und Pflegebedürftigkeit in ihrer häuslichen Umgebung zu verbleiben.
Für die Katholische Sozialstation Freiburg im Breisgau GmbH suchen wir zum baldigen Eintritt oder nach Vereinbarung ein/-e Praxisanleiter/-in (w/m/d) mit 10 % Freistellung in Teil- oder Vollzeit für die folgenden Bezirke:
- Bezirk Ost (Sonnenbergstr. 2, 79117 Freiburg)
- Bezirk West (Gescheidstraße 7, 79110 Freiburg)
- Bezirk Nord (Immentalstr. 16, 79104 Freiburg)
Ihre Aufgaben
Als Praxisanleiter/-in sind Sie zentraler Ansprechpartner für unsere Auszubildenden und übernehmen folgende Aufgaben:
- die Praxisanleitung und Koordination der Auszubildenden innerhalb des Bezirkes
- Sie sind Ansprechpartner/-in für die Belange der Auszubildenden
- die Kommunikation im Ausbildungsverbund und mit der Schule
- die Begleitung während der Ausbildung/Anleitungsgespräche
- die Hinführung zur praktischen Prüfung und Abnahme der Prüfung in Kooperation mit der Schule
Ihre Qualifikationen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)
- Sie bringen die Qualifizierung als Praxisanleiter/-in mit, oder sind bereit diese Qualifikation zu absolvieren.
Wir bieten Ihnen
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- eine attraktive Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit) sowie 3 zusätzliche Urlaubstage durch Schichtzulage
- attraktive Arbeitszeiten: Arbeitsbeginn ab 7.00 Uhr, keine Nachtdienste
- Einspringprämie
- Hansefit
- JobRad
- ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsangebot
Wissenswertes
- Auf die Unterlagen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderung freuen wir uns besonders