Am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe ist zum 01.05.2025 folgende Stelle in Vollzeit (Vergütung max. E13 TV-L, 100%) und zunächst befristet bis 30.06.2030 (eine Verlängerung ist vorbehaltlich der Beauftragung möglich) zu besetzen:
PostDoc (w/m/d) in der Evaluation des Startchancen-Programms
Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) mit rund 250 Beschäftigten ist eine eigenständige Forschungs- und Infrastruktureinrichtung der empirischen Bildungsforschung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Kern des Instituts ist das Nationale Bildungspanel (NEPS), die größte Langzeit-Bildungsstudie in Deutschland.
Ihr Arbeitsumfeld
Bund und Länder fördern ab dem Schuljahr 2024/25 4.000 sozial benachteiligte Schulen im Startchancen-Programm. Ziel des auf zehn Jahre angelegten Programms ist es, die Kompetenzen der Schüler:innen an diesen Schulen zu stärken und damit einen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit zu leisten. Gesucht wird eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/ein wissenschaftlicher Mitarbeiter für die wissenschaftliche Evaluation dieses Programms, die von einem interdisziplinären Konsortium getragen wird, an dem mehrere Institute und Organisationen mitwirken.
Ihr Kontakt
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 07.03.2025 über unser Onlineformular.
Inhaltliche Fragen zur Stelle beantworten:
Prof. Dr. Corinna Kleinert (+49 951 700 60 020 , corinna.kleinert@lifbi.de) und
Prof. Dr. Marcel Helbig (+49 951 700 60 026, marcel.helbig@lifbi.de).