PhD-Student:in (30h/Woche, UN790 / UN94) Hörforschung

Vienna Inner Ear Lab, Christian Doppler Lab for Inner Ear Research

Februar 2025

Ausschreibung:

PhD-Student:in (30h/Woche, UN790 / UN94)
Hörforschung

 

An der Medizinischen Universität Wien ist an der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten / Klinische Abteilung für Allgemeine Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten eine Stelle eines PhD-Studenten (m/w/d; UN94 oder UN790) - gemäß Kollektivvertrag – für 30h/Woche voraussichtlich ab März zu besetzen. 

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Kollektivvertrags für Universitäten.

 

Aufgabengebiet

Wissenschaftliche Anstellung im Christian Doppler Labor für Innenohrforschung unter der Leitung von (Principial Investigator, PI) Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Christoph Arnoldner, MBA, Co-PI Priv.-Doz. Dr. med. univ. Clemens Honeder, PhD und Junior Research Group Leader Priv.-Doz. Dr. med. univ. Lukas D. Landegger, PhD.

-  Planung, Organisation und selbstständig Durchführung von wissenschaftlichen Projekten in der grundlagenwissenschaftlichen/translationalen Forschung. Recherche aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Hörforschung.

·         - Mitarbeit und Reevaluieren von laufenden Experimenten.

·        -  Kritische, wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den experimentellen Ergebnissen

·         - Etablierung gängiger grundlagenwissenschaftlicher Methodiken innerhalb der Labortätigkeit (qPCR, Immunfluoreszenz, Western Blot etc.)

·        - Sowohl Präparation als auch quantitative und qualitative Auswertung von histologischem Gewebe

·        - Fertigen von wissenschaftlichen Manuskripten, welche nach entsprechendem Peer-Review-Prozess publiziert werden sollen

Anstellungserfordernisse/Gewüschte Qualifikationen

Abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften (z.B. Biologie, Chemie) / Veterinärmedizin / Medizin und Qualifikation in Forschung und Lehre. Die fremdenrechtlichen Anstellungserfordernisse bei Nicht-EU-Bürger:innen müssen gewährleistet sein.

Die Medizinische Universität Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Erwünscht sind Erfahrung im Gebiet der Hörforschung und das Interesse, den Funktionserhalt und die Regeneration des Hörens im Zellkultur- und/oder im Tiermodell in verschiedenen Trauma-Modellen zu untersuchen. Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Statistikprogramme wie z.B. SPSS/GraphPad Prism) und gegebenenfalls Programmierkenntnisse in R/Python sind erwünscht. Erfahrung mit Programmen wie Adobe InDesign und Adobe Photoshop zur Bearbeitung von Manuskript-Illustrationen oder Video-Bearbeitung sind von Vorteil. Gute Englisch- und bestenfalls auch Deutschkenntnisse, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, hohes Maß an Eigenverantwortung, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Verlässlichkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Gründlichkeit sind vorausgesetzt.

Ähnliche Stellenanzeigen um Österreich
Lade...