Pflegefachkraft (m/w/d/x) für die Gefäßchirurgie sowie Allgemein- und Viszeralchirurgie

Giesensdorfer Weg 2a
16928 Pritzwalk
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Unser KMG Klinikum Nordbrandenburg ist ein Krankenhaus, das sich auf die drei Standorte Kyritz, Pritzwalk und Wittstock verteilt. Das KMG Klinikum Nordbrandenburg hat insgesamt 423 Betten inklusive tagesklinischer Plätze und betreibt 19 Fachabteilungen. Rund 850 Mitarbeiter*innen kümmern sich jedes Jahr um ca. 15.400 stationäre und ca. 33.800 ambulante Patient*innen. Unsere Kliniken sind als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Greifswald akkreditiert.

Unsere Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie ist eine interdisziplinär geführte Station, die über moderne, vollelektrische Betten sowie moderne Medizintechnik verfügt und sich durch ein vielfältiges chirurgisches Behandlungszentrum auszeichnet. Durch die enge Zusammenarbeit mit der KMG Klinik für Innere Medizin in Kyritz, der KMG Klinik für Innere Medizin II in Wittstock und dem KMG Zentrum für Gefäßchirurgie Nordbrandenburg in Pritzwalk erfolgt die umfassende Diagnostik und Planung der Therapie für unsere Patient*innen aus einer Hand und in fach- und standortübergreifender enger Abstimmung.
 
In der Allgemein- und Viszeralchirurgie sind wir ein erfahrenes, alters durchmischtes und durch unsere Berufserfahrung und Teilnahme an internen sowie externen Fort- und Weiterbildungen gut ausgebildetes Team. Wir arbeiten interdisziplinär sehr eng mit unseren Ärzten und Ärztinnen in sämtlichen Bereichen auf Augenhöhe zusammen und haben jederzeit eine*n Stationsarzt/-ärzt*in zugegen.

Warum wir Ihre erste Wahl sind

  • Perspektive: Wir bieten Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit an einem sehr modern ausgerichteten Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren.
  • Team: Wir sind ein familiäres und altersdurchmischtes Team, das sich gegenseitig unterstützt und sich wertschätzt. Gern stehen wir auch außerhalb der Arbeit miteinander in Kontakt und unternehmen etwas gemeinsam. Weiterhin organisieren wir jährlich ein gemeinsames Teamevents.
  • Onboarding: Bei uns werden Sie von Anfang an nicht allein gelassen, denn wir nehmen Sie an die Hand und stellen Ihnen eine*n Ansprechpartner*in zur Verfügung. Sie erfahren eine stufenweise, individuelle Einarbeitung gemäß unserem strukturierten Einarbeitungskonzept, wir führen in regelmäßigen Abständen mit Ihnen Reflektionsgespräche und unsere Stationsleitung sowie Praxisanleitung, aber auch jede*r unserer Kolleg*innen steht Ihnen in der Einarbeitungsphase und darüber hinaus zur Seite.
  • Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf: Wir gestalten den Dienstplan gemeinsam im Team unter Berücksichtigung der Wünsche der Kolleg*innen. So können wir individuell gestaltbare Arbeitszeiten und Schichtpläne gewähren, damit Sie Beruf und Familie unter einen Hut bringen können. Kurzfristige Änderungen sind bei uns möglich, weil wir als Team füreinander da sind. Müssen Sie doch einmal aus dem frei einspringen, dann erhalten Sie hierfür bei uns einen extra Bonus.
  • Weiterentwicklung: Wir nehmen Ihre persönlichen und fachlichen Entwicklungswünsche ernst und unterstützen Sie gern, denn Weiterentwicklung hat bei uns einen hohen Stellenwert. Wir bilden uns regelhaft zu allen bei uns vorkommenden Krankheitsbildern fort, unterstützen so unter anderem Fachweiterbildungen zum Wundexpert*in oder in der Pflegeexpertise Stoma oder Angiologie.
  • Austausch: Uns ist es wichtig, mit Ihnen in Kontakt zustehen, daher führen wir neben regelmäßigen Teambesprechungen auch mindestens einmal im Jahr ein strukturiertes Mitarbeiter*innenentwicklungsgespräch mit Ihnen.
  • Veränderungsbereitschaft: Bei uns erhalten Sie den notwendigen Handlungsspielraum, um bestehende Prozesse und Strukturen kritisch zu hinterfragen und aktiv mitzugestalten.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung: Wir bieten Ihnen Maßnahmen zur Förderung und Prävention Ihrer Gesundheit im Rahmen der Kooperation mit dem Fitnessstudio fit+ Wittstock und dem FITNESS656 Kyritz. Somit profitieren Sie als KMG Mitarbeiter*in an unserem KMG Klinikum Nordbrandenburg an den Standorten Kyritz, Pritzwalk und Wittstock von einem reduzierten Mitgliedsbeitrag.
  • Benefits: Wir bieten Ihnen wettbewerbsfähige Gehälter in unbefristeter Anstellung. Attraktive Mitarbeiter*innenangebote bei über 250 Topmarken, unser Dienstradleasing sowie unsere KMG Kliniken-Rente warten darauf, von Ihnen in Anspruch genommen zu werden.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Team zu begrüßen, wenn

  • Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d/x) oder Altenpflegefachkraft (m/w/d/x) verfügen und Sie mit Spaß, Engagement und vor allem Liebe zum Beruf Ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen,
  • Sie eigenständiges Arbeiten schätzen und selbstbewusst Ihre Entscheidungen vertreten,
  • Sie in stressigen und herausfordernden Situationen, die der Stationsalltag mit sich bringt, einen kühlen Kopf bewahren und den Überblick behalten,
  • Sie mit Ihrer authentischen offenen Art der Kommunikation empathisch auf unsere Patient*innen zugehen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie wollen uns kennen lernen? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung.

Sie haben keine Lust auf ein Bewerbungsverfahren und wollen uns direkt kennenlernen? Dann kommen Sie gern dienstags in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr direkt in der Pflegedirektion unseres KMG Klinikums Pritzwalk vorbei und bringen Ihre Bewerbungsunterlagen mit - unser Pflegedienstleiter Marko Grove freut sich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Ähnliche Stellenanzeigen um Pritzwalk im Bundesland Brandenburg
Lade...