Pflegefachkraft als Stellv. Stationsleitung für die geriatrische Station (m/w/d/x)

Sondershausen, DE
Unser KMG Klinikum Sondershausen verfügt über 159 Betten und 7 Fachabteilungen und Zentren. Jährlich werden hier etwa 6.500 Patient*innen stationär behandelt und 10.000 ambulant. Das am Kyffhäuser gelegene hochmoderne Krankenhaus ist ein entscheidender Anker für die stationäre und ambulante medizinische Versorgung im Kyffhäuserkreis und akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.
 
Unsere Klinik für Geriatrie verfügt über 36 stationäre Behandlungsplätze und wird ergänzt um 10 weitere Plätze in der Tagesklinik. Das Team der Pflege besteht aus 19 Kolleg*innen, die in einem multiprofessionellen Team zusammenarbeiten. Unsere Patient*innen werden im Durchschnitt 10 bis 15 Tage in unsere Klinik für Geriatrie behandelt, sodass wir eine deutliche intensivere Bindung gestalten können und wir die Erfolge im Behandlungsverlauf zu sehen bekommen. Und das unterscheidet uns grundlegend von anderen Kliniken, denn zusätzlich zu den längeren Behandlungsverläufen in unserer Klinik für Geriatrie findet durch die Anbindung an unsere geriatrische Tagesklinik oftmals die Weiterführung der Therapien und somit der Betreuung unserer Patient*innen statt.
 
In der Klinik für Geriatrie arbeiten wir mit den Patient*innen unter realitätsnahen Bedingungen. Das bedeutet für unseren Klinikalltag, dass wir sowohl mit einer Übungsküche als auch mit einer Übungsdusche ausgestattet sind. Ergänzt wird unser Behandlungsspektrum um einen Snoezelraum mit Licht- und Musikeffekten sowie einer Geh-Strecke im Innen- und Außenbereich.
 
Die Tätigkeit als Stellvertretende Stationsleitung ist befristet für die Dauer eines Jahres.
 

Unser Angebot an Sie

  • Eine interessante, verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit mit einem klar definierten Verantwortungsbereich.
  • Ein moderner Arbeitsplatz, der Raum für Eigeninitiative und Engagement bietet.
  • Ein familiäres Team, das sich gern auch außerhalb der Arbeit trifft.
  • Eine optimale Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf (gemeinsame Dienstplangestaltung 8 Wochen im Voraus).
Zusätzlich bieten wir Ihnen: 
  • Unterstützung bei Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen.
  • Attraktive und wettbewerbsfähige Gehälter in einer unbefristeten Anstellung.
  • Exklusive Mitarbeitervorteile bei über 250 führenden Marken.
  • Möglichkeit zum Dienstradleasing.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge durch die KMG Kliniken-Rente.

Das bringen Sie mit

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder zum*zur Altenpfleger*in (m/w/d/x).
  • Idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung oder die Bereitschaft, diese mit unserer Unterstützung zu absolvieren.
  • Eine ziel-, leistungs- und mitarbeiter*innenorientierte Personalführung und berufsgruppenübergreifendes Organisationsverständnis.
  • Eine breite Expertise in der Pflege und Kenntnisse der Abläufe des Aufnahmeprozesses.
  • Hohe Fach- und Sozialkompetenz sowie Lernbereitschaft und Eigeninitiative.
  • Patient*innen-, service- und teamorientiertes Denken und Handeln.
  • Durchsetzungsvermögen, verbindliches Auftreten sowie Organisations- und Kommunikationsvermögen.

So gestaltet sich Ihr Arbeitsalltag

  • Unterstützung der Stationsleitung und Übernahme der direkten Mitarbeiter*innenführung während der Abwesenheit der Stationsleitung.
  • Bereichsbezogene Managementaufgaben unter Berücksichtigung der rechtlichen Bestimmungen, eigenverantwortliches Arbeiten in Projekten, konstruktive Mitarbeit bei der Gestaltung des Arbeitsbereiches und Begleitung bei Veränderungsprozessen.
  • Sicherstellung der direkten, pflegefachlichen, prozessorientierten Versorgung und Betreuung der Patient*innen.
  • Gewährleistung von kontinuierlicher Pflege- und Prozessqualität unter Berücksichtigung des Patient*innenwohls.
  • Umsetzung von Ausbildungskonzepten und Einarbeitung sowie Anleitung von neuen Mitarbeiter*innen, Auszubildenden, Praktikant*innen, Zivildienstleistenden und FSJler*innen.
  • Sicherstellung der kooperativen und konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten und Berufsgruppen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie wollen uns kennen lernen? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung.

Für einen ersten Kontakt steht Ihnen gern unsere Pflegedienstleiterin, Katrin Fischer, zur Verfügung.
Ähnliche Stellenanzeigen um Sondershausen im Bundesland Thüringen
Lade...