St. Walburga-Krankenhaus Meschede
Unsere Klinik für Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin und Stammzelltransplantation verfügt über 45 stationäre Betten, davon 6 Betten auf der Palliativstation. Die Erweiterung der Palliativbetten auf 9 bis 11 Betten ist für Ende 2024 geplant. Die Klinik führt alle onkologischen Behandlungen (Chemo-, Antikörper- und Immuntherapien) einschl. autologe Stammzelltransplantation durch.
Die Palliativkomplexbehandlung ist bereits etabliert. Die Klinik verfügt über ein Zentrum für onkologische Studien und Tumordokumentation und nimmt an nationalen und internationalen Studien teil. Onkologisch kooperiert die Klinik standortübergreifend mit allen Fachdisziplinen im Klinikum und versorgt alle onkologischen Patient:innen, z. T. im Rahmen von onkologischen Zentren. Die onkologische ambulante Versorgung ist durch ein MVZ garantiert.
Die Etablierung des Schwerpunktes für Hämostaseologie wird in Kürze realisiert.
Der Direktor der Klinik, Herr Dr. med. M. Wattad, besitzt die volle Weiterbildung (36 Monate) für Innere Medizin sowie Hämatologie und Onkologie. Die Weiterbildungsanerkennung für Palliativmedizin und Hämostaseologie wird derzeit angestrebt.
Entwicklungsperspektive gesucht? Die Fachweiterbildung für Onkologie eröffnet tolle Möglichkeiten. Wir bieten außerdem ein berufsbegleitendes Pflegestudium an.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.