Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.
 
Die Klinik für Forensische Psychiatrie ist mit 103 Behandlungsplätzen die größte forensisch-psychiatrische Klinik in Mecklenburg-Vorpommern und die einzige in Deutschland, die Teil einer Universitätsklinik ist. Der Behandlungsschwerpunkt liegt auf Patient*innen, die auf Grund einer Substanzgebrauchsstörung straffällig geworden sind; zusätzlich behandeln wir Patient*innen mit schweren psychischen Störungen, z. B. Schizophrenie, sowie Jugendliche und Heranwachsende. Wir streben eine evidenzbasierte Behandlung an und evaluieren unsere Behandlungsergebnisse. Wir sind innovativ und passen unsere Behandlung kontinuierlich den neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen an.
 
Zur Verstärkung unseres Leitungsteams suchen wir zum nächstmögichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), zunächst befristet für zwei Jahre und vergütet nach dem TV-L, eine Pflegedienstleitung (w/m/d) mit einem großen Zuständigkeitsbereich in der Klinik für Forensische Psychiatrie.

Ihre Aufgaben:

  • Personalführung - unter anderem mit Personalentwicklung, Arbeitszufriedenheit, Mitarbeitermotivation 
  • Dienstplanmanagement - Überprüfung von Dienst- und Urlaubsplänen unter Berücksichtigung der PPUgV und sonstiger rechtlicher Grundlagen
  • Organisation der Arbeit - Abläufe, Entwicklung, Kostenkontrolle, Überprüfung der Einhaltung von Standards
  • Informationsverteilung
  • Ausbau der Kompetenzen des Pflegepersonals durch externe und interne Fort- und Weiterbildungen 
  • Interprofessionelles Schnittstellenmanagement
  • Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität, Vorbereitung von Qualitätsprüfungen, Dokumentationsanalyse; Planung und Analyse von Pflegevisiten
  • Mitwirkung an der zeitgemäßen und evidenzbasierten Weiterentwicklung des Klinik- und Pflegekonzeptes 

Das zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) Pflegemanagement oder gleichwertige Qualifikation
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft
  • Berufserfahrung aus leitender Tätigkeit
  • Erfahrung in der (forensischen) Psychiatrie erwünscht, aber nicht Voraussetzung
  • Organisationstalent 
  • Entscheidungsfreudigkeit 
  • Verantwortungsbereitschaft 
  • Handlungsfähigkeit unter erhöhtem Stress
  • Einsatzbereitschaft 
  • Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit 
  • Eigene Kritikfähigkeit und Selbstreflexion    
  • Fähigkeit zur Analyse, Reflexion und Synthese 
  • Pädagogisches Geschick und Fähigkeit ein Team zu motivieren
  • Bereitschaft zur ständigen und umfassenden eigenen Fortbildung

Das bieten wir:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Flache Hierarchien
  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bei der Mitarbeit an der konzeptuellen
    Weiterentwicklung der Klinik
  • Vergütung nach TVL, Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub (bei Vollzeitbeschäftigung)
  • Individuelle Einarbeitung abgestimmt auf Ihre Erfahrungen und beruflichen Hintergrund
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
  • Zugang zum Universitätssport
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern:
 
Annett Laban
Pflegevorstand 
Tel: 0381 - 494 5040
 
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
 
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
 
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
Ähnliche Stellenanzeigen um Rostock im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Lade...